Bad Honnef | Sechs Teilnehmende trafen sich trotz heftiger Regenschauer zum Sicherheitstraining für Fahrradfahrerinnen und -fahrer, das die VHS Siebengebirge im Kooperation mit der Seniorenbeauftragten der Stadt Bad Honnef Iris Schwarz und der Bonner Polizei organisiert hatte.
Nach Begrüßungsworten von Iris Schwarz stellte Norbert Menden von der VHS Siebengebirge die Schulungskräfte des Bonner Polizeipräsidiums vor: Erich Klaus (Amt für Verkehrssicherheit) und Iris Kyprian (Fahrradstaffel) begleiteten den Kurs.
Die erste Regenpause wurde genutzt, um den fahrpraktischen Übungsteil auf dem Bad Honnef Rathausplatz durchzuführen und den Slalomkurs durch die Hütchengasse zu absolvieren. Im theoretischen Teil wurden rechtliche Aspekte zu den Themen „Radweg, Schutzstreifen, Verkehrszeichen etc.“ erläutert. Da nicht alle Kurteilnehmenden hier auf dem gleichen Sachstand waren, war die Auffrischung sinnvoll. Gefahrenträchtige Situationen in der Verkehrswirklichkeit wurden dargestellt und Tipps zum verkehrssicheren Verhalten gegeben. Außerdem wurde das seniorengerechte Fahrrad vorgestellt. Das Tragen eine Fahrradhelmes wurde den Teilnehmenden ans Herz gelegt.
Mit dem Projekt „Auch im Alter mit dem Rad sicher mobil bleiben“ verfolgt die Bonner Polizei verstärkt die Ziele, den Trend der steigenden Unfallzahlen in diesem Bereich zu stoppen und umzukehren sowie den Anteil der schwerwiegenden Unfallfolgen zu reduzieren.
Foto: Mehr Sicherheit im Verkehr für Fahrradfahrerinnen und -fahrer – Training vor dem Bad Honnefer Rathaus