Bad Honnef – Die Bad Honnefer GRÜNEN wollen ein Gesetz, das Lebensmittelverschwendung unterbindet. Das teilte Tim Springer vom Ortsverband nach einem Besuch der Bad Honnefer Tafel mit. Gemeinsam mit der früheren Landtagskandidatin Dr. Derya Gür-Şeker machte er sich vor Ort ein Bild von der Arbeit der ehrenamtlichen Organisation.
In einem solchen Gesetz sieht Springer den Vorteil, dass noch genießbare Lebensmittel durch Supermärkte nicht mehr entsorgt, sondern zu den Tafeln gebracht würden, was zur Entschärfung der Situation deutlich beitragen würde.

Bei ihrem Besuch habe die ehrenamtliche Helferin Martha Stang berichtet, dass die Situation schon lange angespannt und die Zahl der Bedürftigen durch die Flüchtlinge aus der Ukraine noch einmal in die Höhe geschossen sei. Generell käme die Bad Honnefer Tafel aufgrund einer großen Spendenbereitschaft und vieler ehrenamtlichen Helfer:innen jedoch noch vergleichsweise gut zurecht.
„Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer packen an und leisten täglich Großartiges. Umso wichtiger ist es, dass wir als Partei und auch als engagierte Bad Honnefer:innen aufmerksam bleiben und uns in der aktuellen Lage mit Vereinen und Helfer:innen austauschen“, so Sprecherin Dr. Derya Gür-Şeker.
Da die Tafel praktisch nie genug Spenden bekommen könne, ruft der Ortsverband Bad Honnef alle Bad Honnefer:innen erneut zu Lebensmittel- oder Geldspenden an die Tafel auf.
Wichtig hierbei sei, dass die Tafel Bad Honnef explizit als Verwendungszweck angegeben wird.
Angaben zum Spendenkonto gibt es unter: https://www.awo-bonn-rhein-sieg.de/…/bad-honnef.html
Verwendungszweck: Tafel Bad Honnef