Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef-Aegidienberg – Am 1. Advent fand zum vierten Mal auf dem Aegidiusplatz der Weihnachtsmarkt „Advent im Dorf“ unter der Federführung des Vereins für Brauchtumspflege statt. Hauptsächlich hatten örtliche Vereine ihre Stände und Buden aufgestellt, einige private Anbieter waren ebenfalls vertreten. Mit dem Schützenverein gesellte sich sogar ein neuer Akteur dazu.
Es gab viel Kunsthandwerk zu bewundern. Süßigkeiten wie Waffeln aus der Weihnachtsbäckerei und natürlich Glühwein waren im Angebot. Wer lieber Herzhaftes mochte, besuchte die Buden mit köstlichen Rievkoche, die Angelsportfreunde Breitbach oder die Würstchenbratereien.
Der Nikolaus kam heute auf unkonventionelle Weise im Oldtimer statt im Schlitten. Diesmal begleiteten ihn zwei Engelchen.
Die ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins für Brauchtumspflege zeigten sich sehr zufrieden mit dem Tag. Der hohe Aufwand hätte sich gelohnt. Das gute Wetter setzte dem Ganzen die Krone auf.
Trotz des großen Andrangs gibt es keine Pläne, den Weihnachtsmarkt zu vergrößern. „Es soll gemütlich bleiben, es soll für Aegidienberg sein. Wenn alle zufrieden sind, braucht man es nicht größer machen. Das Knubbelige ist ja das Schöne am Weihnachtsmarkt“, erklärt Jörg Adelt, der frühere Leiter des Aegidienberger Werbekreises.