Betreiber stellt rheinshoppen.de und honnefer-veedel.de offline

///

Bad Honnef – Der Einzelhandelsverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen beklagt hohe Umsatzeinbußen und schlechte Frequenz. Außerdem ist er bemüht, sich als Partner des Rhein-Kaufhauses (vormals Kiezkaufhaus) digital besser aufzustellen.

Das scheint in diesem Fall nur bedingt zu gelingen. Seit 1. Juli ist noch nicht einmal eine Handvoll neuer Händler aus dem Einzelhandelsverband hinzugekommen. Aus Bad Honnef halten sich die Geschäfte nach wie vor ebenfalls zurück. Insgesamt dümpeln 29 teilnehmende Unternehmen auf der Verkaufsplattform. Davon nutzen 5 den Onlineshop des Rhein-Kaufhauses, der Rest hat einen eigenen oder gar keinen.

Aber auch den anderen digitalen Angeboten, rheinshoppen.de (für Bad Honnef und die Region) und honnefer-veedel.de (für Bad Honnef) geht es nicht besser. Bis auf den fehlenden integrierten Shop und den Fahrradlieferdienst bieten sie mit dem Rhein-Kaufhaus Vergleichbares. Zusätzlich veröffentlichen die Portale allerdings noch aktuelle News aus der lokalen Geschäftswelt. Der eigentliche Weg, um potenzielle Kunden auf die Portale und deren Angebote aufmerksam zu machen. Denn News und Storys machen neugierig und erfreuen Suchmaschinen.

Heute hat der Betreiber das für die Nutzer in jeder Beziehung kostenlose Angebot offline gestellt. „Das Interesse der Geschäfte ist gering bis fast gar nicht vorhanden“, resümiert Rainer Hombücher die letzten Jahre. Mit honnefshopping.de ging er 2012 an den Start, vor dem Kiezkaufhaus gab es badhonnef-hats.de, seit knapp drei Jahren honnefer-veedel.de und seit einem halben Jahr rheinshoppen.de. Selbst der geplagte Einzelhandelsverband sah in dem kostenlosen Angebot von rheinshoppen.de keine Chance, sondern eher eine Konkurrenz zum Rhein-Kaufhaus. „Was natürlich abwegig ist. Je besser die Vernetzung, desto größer die Chance, gefunden zu werden“, weiß Hombücher.

Besser läuft es übrigens mit der neuen Kulturwebsite kulturmeile-siebengebirge.de. Hier finden Interessierte Infos über Veranstaltungen aus dem Siebengebirge und Bonn sowie allgemeine Kulturnews.

Mal sehen, ob Kultur und Wirtschaft einen gemeinsamen Weg finden, um Krisen zu trotzen und das Leben schöner zu machen.

meoneo plakat

 

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.