BHZ

BHZ: Wie geht es weiter mit dem Aegi-Wochenmarkt?

/

Bad Honnef-Aegidienberg – Ein Thema, das bewegt: Was wird aus dem Wochenmarkt in Aegidienberg? Vor einem Jahr wurde er mit viel Idealismus eingerichtet, Händler zeigten großes Interesse und auch interessierte Bürgerinnen und Bürger fanden schnell donnerstagnachmittags den Weg zum Aegidienplatz. 

Mit der Zeit flachte der Kundenstrom ab, Händler gaben ihren Stand auf dem Berg auf, weil sich das Geschäft nicht mehr lohnte. Zuletzt verabschiedete sich der Butzelhof, ein beliebter Anbieter von Fleisch- und Wurstprodukten. Für Klaus-Jürgen Hütten, den Vater des Aegidienberger Wochenmarktes ein herber Verlust.

Andrea Usadel, Redakteurin für Aegidienberg bei der Bad Honnefer Zeitung (BHZ) hat sich mit der Problematik auseinandergesetzt und mit Klaus-Jürgen Hütten gesprochen. Aber auch Marktbeschicker und Kunden hat sie zur Bedeutung des Marktes befragt.

Der Beitrag ist in der neuen Ausgabe der BHZ zu lesen, die zurzeit in Geschäften, Restaurants oder bei Veranstaltungen ausgelegt wird.

Natürlich bietet die Zeitung, die alle 14 Tage in Bad Honnef erscheint, weitere interessante Themen, beispielsweise einen Aufruf der Malteser, die für ihren Rikschadienst Pilotinnen und Piloten sucht oder auch eine neue Veranstaltungsreihe des LiS-Litearturcafés. Darüber hinaus gibt es Meldungen zu lesen über Geschehnisse der letzten 14 Tage in Bad Honnef sowie eine Terminübersicht.

Die Bad Honnefer Zeitung ist ein Ehrenamtsprojekt. Herausgeber ist der gemeinnützige Verein zur Förderung lokaler Medien und Kultur. Wer ihn unterstützen möchte, kann diese Kontoverbindung nutzen:

Kreissparkasse Köln, DE 03 3705 0299  0075 0051 24

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.