• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 27. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Bonner Ratsfrauen erinnern an die Mütter des Grundgesetzes

Eingestellt von Honnef heute
21. Mai 2021
in Bonn
Lesezeit 2 Minuten
A A
0
Bonner Ratsfrauen, Oberbürgermeisterin Katja Dörner und die Gleichstellungsbeauftragte Stephanie Clemens-Krämer halten Zettel mit der Aufschrift "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" hoch. - Foto: 
Bundesstadt Bonn

Bonner Ratsfrauen, Oberbürgermeisterin Katja Dörner und die Gleichstellungsbeauftragte Stephanie Clemens-Krämer halten Zettel mit der Aufschrift "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" hoch. - Foto: Bundesstadt Bonn

Bonn – Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wurde vor über 70 Jahren hier in Bonn erarbeitet und trat am 23. Mai 1949 in Kraft. Den „Müttern des Grundgesetzes“ ist es zu verdanken, dass mit Artikel 3 Absatz II die Gleichberechtigung von Frauen und Männern 1949 Verfassungsrang bekam.

Mit einem gemeinsamen Statement betonen die Bonner Ratsfrauen, Oberbürgermeisterin Katja Dörner und die Gleichstellungsbeauftragte Stephanie Clemens-Krämer, wie wichtig es ist, am 23. Mai, dem Jahrestag der Beschlussfassung des GG, auf die Verankerung des Gleichheitsgrundsatzes im Jahr 1949 hinzuweisen.

„Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ lautet der erste Satz des Artikel 3 Absatz II. Beinahe wäre die Geburtsstunde der Bundesrepublik jedoch eine reine „Männerangelegenheit“ geworden, denn um den Satz musste hart gekämpft und diskutiert werden. Die vier „Mütter des Grundgesetzes“ Elisabeth Selbert, Helene Weber, Frieda Nadig und Helene Wessel setzen sich gemeinsam energisch dafür ein und ebneten damit den Weg zur Gleichberechtigung.

Einfach war dieser Weg auch in den kommenden Jahren nicht: Da die Verfassung zur praktischen Umsetzung die ausführenden Gesetze benötigt, verabschiedete der Bundestag am 3. Mai 1957 das Gleichberechtigungsgesetz. Am 1. Juli 1958 trat es in Kraft. Das entgegenstehende Recht wurde, allerdings erst in den 70er Jahren, angepasst.

Insbesondere wurde das Recht des Ehemannes, ein Dienstverhältnis seiner Ehefrau fristlos zu kündigen, aufgehoben. Aus der Zugewinngemeinschaft wurde der gesetzliche Güterstand und das Letztentscheidungsrecht des Ehemannes in allen Eheangelegenheiten wurde ersatzlos gestrichen.

Für viele junge Menschen ist es unvorstellbar, dass eine ganze Reihe von Grundrechten, die wir heute kennen, wie etwa das Recht auf eigenständige Berufswahl oder die Selbstverständlichkeit, über das eigene Geld zu verfügen, noch in jüngerer Vergangenheit eben nicht selbstverständlich waren.

Der zweite Satz: des Artikel 3 II GG: „Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin“ wurde erst 1992 angefügt und nimmt den Staat in die Pflicht, aktiv an der Gleichberechtigung zu arbeiten und die Grundlagen dafür zu ermöglichen.

Besonders in Pandemie-Zeiten, in denen die Gleichstellung einen Rückschritt zu verzeichnen scheint, möchten sich die Bonner Ratsfrauen dafür einsetzen, dass hier auf allen Ebenen gegengesteuert wird und sie wollen, dass Frauen in der Politik und den Gremien nicht weiter unterrepräsentiert sind und ihnen der Weg dorthin erleichtert und nicht erschwert wird.

 

 

 

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

4. Gemütlicher Kaffeeklatsch: Ein fast volles Buntes Haus

Polizei stoppte völlig überladenen Ferkel-Transporter auf A3

Straßenbahn und Pkw stießen zusammen

Vorheriger Beitrag

Urban Soul Piazza wird nach Pfingsten endlich zum Leben erweckt

Nächster Beitrag

Finaltag der Amateure wird von 3. Programmen übertragen

Letzte Beiträge

umzug
Bonn

30 Jahre Bonn-Berlin-Beschluss: Bonn und Region im Schulterschluss

Eingestellt von Honnef heute
17. Juni 2021
Sebastian Hartmann | Foto: Land NRW
Bonn

 Bund gibt rund 580.000 Euro für klimabedingte Projekte in Bonn und Rhein-Sieg

Eingestellt von Honnef heute
9. Juni 2021
Bild von Gerhard G. auf Pixabay
Bonn

Große Mehrheit der deutschen Bevölkerung für Boykott der WM 2022 in Katar

Eingestellt von Honnef heute
22. Mai 2021
Bad Honnef

Vermisste könnte sich im Raum Bonn/Rhein-Sieg aufhalten

Eingestellt von Honnef heute
28. April 2021
Bonn

Bonn: Raubüberfall auf Transporter

Eingestellt von Honnef heute
26. Januar 2021
Nächster Beitrag
Symbolfoto: Pixabay/phillipkofler

Finaltag der Amateure wird von 3. Programmen übertragen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de