• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Freitag, 31. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Born in – nicht Bad Honnef

Eingestellt von Honnef heute
22. Januar 2021
in Kommentar
Lesezeit 2 Minuten
A A
0

Geboren in Bad Honnef gibt es nicht mehr. Cura schließt seine Geburtsstation. Aus wirtschaftlichen Gründen. Und Personal gibt es auch keines mehr.

Den Manager:innen der sozial karitativen Trägergesellschaft kann man da keinen Vorwurf machen. Sozial-karitativ heißt heute nicht ausschließlich Notleidende unterstützen und wohltätig handeln, sondern auch wirtschaftlich denken. Dafür haben sich Kirchen und Orden schon lange mit Knallhart-ManagerInnen versorgt. Was bleibt ihnen auch anderes übrig? Wenn sie im Wettbewerb mit den Privaten bestehen wollen, müssen sie nach den Regeln des Wettbewerbs handeln.

Es war seinerzeit politischer Wille, Krankenhäuser weitestgehend zu privatisieren. Sogar Unikliniken wurden verhökert – beispielsweise an eine Aktiengesellschaft. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen: „Eine Aktiengesellschaft hingegen muss möglichst hohen Gewinn erwirtschaften, um die Aktionäre zu befriedigen. Das ist Kommerzialisierung mit dem Leid der Menschen.“

Nun gut, die Diskussion ist ja bereits im Gange, Krankenhäuser wieder in die Obhut der Gesellschaft zu geben, also kommunale Krankenhausverbünde zu gründen. Und sie wird hoffentlich Fahrt aufnehmen. Dann geht es nicht mehr um Gewinne, sondern um eine schwarze oder auch rote 0. Es müsste kein Personal mehr eingespart werden, um Aktionäre zu befriedigen.

In Bad Honnef ist der Zug zunächst abgefahren. Und es ist auffallend, wie bemerkenswert schnell und leise er den Bahnhof Nizza verlassen konnte. Die Stadt, die sich eine Dachmarke gönnt, verliert mit der Geburtsstation eines ihrer herausragenden Alleinstellungsmerkmale. Kritik oder wenigstens Wehklagen war nicht zu vernehmen. Von den Bad Honnefer Parteien haben sich nur die Grünen gemeldet und protestiert. CDU, Bürgerblock, SPD – kein Tönchen. Immerhin steht wenigstens ein SPD-Ratsmitglied auf seiner privaten Facebookseite gegen die Kommerzialisierung auf.

Und immerhin haben sich die SPD-Kreistagsabgeordnete Hanna Nora Meyer und der SPD-Kreistagsabgeordnete Denis Waldästel über den Verlust von Geburtsstationen im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis richtig aufgeregt und die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Westig bedauerte ebenfalls den Wegfall der wohnortnahen Geburtshilfe.

Dafür ist die Basis bereit, sich für ihre Geburtsstation einzusetzen. Ein Elternpaar hat eine OpenPetition online gestellt: Rettet die Geburtshilfestation in Bad Honnef. Über 3.300 UnterstützerInnen haben innerhalb von zwei Tagen bereits gezeichnet. 5000 sind das Ziel.

Wenn es auch hoffnungslos erscheint, dass sich die GFO-Verantwortlichen umstimmen lassen werden: Sie haben es wenigstens versucht.

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Windhagen verlor gegen Tabellenletzten

Max Moor auf Schumis Spuren

Montag Verkaufsstart des Deutschlandtickets

Vorheriger Beitrag

„Unterstützende Hände sind herzlich Willkommen“

Nächster Beitrag

Von den Tätern keine Spur

Letzte Beiträge

Kommentar

Pflastersteine – Die Chance

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
Kommentar

Mobilitätswandel: Rommersdorfer Straße ist nur der Beginn

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Kommentar

Klimatest – Für weniger Umlaufgitter nach Berlin?

Eingestellt von Honnef heute
16. März 2023
Kommentar

Kann Karneval Schweigeminuten?

Eingestellt von Honnef heute
11. Februar 2023
Kommentar

Ohne Bock keine Zukunft

Eingestellt von Honnef heute
11. Januar 2023
Nächster Beitrag

Von den Tätern keine Spur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
02. Apr. 2023

Trauercafé

Buntes Haus
04. Apr. 2023

Sprechstunde Seniorenvertretung

Rathaus Bad Honnef
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Bärbel Hochgürtel bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Steffi Netius bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 08.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 23.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales und Integration 09.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 27.04.2023 Sitzung des Rates
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Bärbel Hochgürtel bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Steffi Netius bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de