Broschüre „Zahlen und Fakten…auf einen Blick 2013“ erschienen

 

Rhein-Sieg-Kreis | Auch für das Jahr 2013 gibt es wieder „Zahlen und Fakten“ – die handliche Broschüre mit allem Wissens- und Lesenswerten, was der Rhein-Sieg-Kreis statistisch zu bieten hat. Mit „Zahlen und Fakten“ haben Interessierte ein ideales Lesewerk im Taschenformat, das einen umfangreichen, bis auf die Gemeindeebene gehenden, Überblick über die aktuelle Situation im Rhein-Sieg-Kreis bietet.

Zahlenliebhaber kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. So erfahren sie zum Beispiel, dass die Länge der Kreisgrenze insgesamt 328,1 Kilometer beträgt. Diese Grenze trennt das Kreisgebiet zu unterschiedlichen Anteilen von dem benachbarten Bundesland Rheinland Pfalz, der kreisfreien Bundesstadt Bonn sowie den nordrhein-westfälischen Nachbarkreisen Euskirchen, Oberbergischer Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Rhein-Erft-Kreis und der kreisfreien Stadt Köln.

Wer sich weniger für geographische Daten und dafür mehr für die Demographie interessiert, findet eine aufschlussreiche Auflistung der Bevölkerungsentwicklung mit den neuen Bevölkerungsergebnissen des Zensus 2011. Demnach konnte der Kreis seit dem Jahr 1970 einen Bevölkerungszuwachs von etwa 200.000 Menschen verzeichnen und ist mit über 580.000 Einwohnerinnen und Einwohnern heute der zweitgrößte Kreis in ganz Deutschland.

Auch die Wirtschaftssituation wird zahlenmäßig beleuchtet: Von Informationen über umsatzsteuerpflichtige Unternehmen (auch im Bundesländer- und Deutschlandvergleich) über Gewerbeanmeldungen der letzten zehn Jahre bis hin zu sozialversicherungspflichtig beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ist alles Wissenswerte aufgelistet und nach Betriebssparten unterteilt.

Dass der Rhein-Sieg-Kreis im Tourismusbereich Einiges zu bieten hat, ist über die Kreisgrenzen hinweg bekannt. Die Entwicklung der Übernachtungszahlen im Kreisgebiet – auch der ausländischen Gäste – sprechen für sich und sind ebenfalls der Statistikfibel zu entnehmen.

Für politisch Interessierte bietet die Broschüre darüber hinaus einen Überblick über die Zusammensetzung des Kreistages im Rhein-Sieg-Kreis. Zahlen und Fakten zum Bildungswesen, zu Jugendhilfeeinrichtungen sowie zum Gesundheitswesen im Rhein-Sieg-Kreis runden das vielfältige Informationsangebot ab.

„Zahlen und Fakten … auf einen Blick 2013“ ist kostenlos erhältlich am Infostand im Siegburger Kreishaus sowie in der Nebenstelle der Kreisverwaltung in Rheinbach. Die Broschüre kann aber auch telefonisch bei Herbert Schoofs vom Referat Wirtschaftsförderung des Rhein-Sieg-Kreises, unter der Telefonnummer 02241/13-2326 angefordert werden. Als pdf – Datei ist sie auf der Internetseite des Rhein-Sieg-Kreises unter www.rhein-sieg-kreis.de im Bereich „Wirtschaft – Daten & Fakten“ herunter zu laden. (dk)

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.