Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: „Bündnis zur Stärkung von Kinder- und Jugendschutz“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Fußball > „Bündnis zur Stärkung von Kinder- und Jugendschutz“
FußballTitel

„Bündnis zur Stärkung von Kinder- und Jugendschutz“

Letztes Update: 22.11.2023
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
v.l.: Bonns Polizeipräsident Frank Hoever und Christos Katzidis, Präsident des Fußball-Verbandes Mittelrhein, unterzeichnen den Kooperationsvertrag für das Pilotprojekt „Bündnis zur Stärkung von Kinder- und Jugendschutz“. (Foto: FVM)
Teilen

 

Anzeige

Bad Honnef – Der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) startet im Januar 2024 in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Bonn das Pilotprojekt „Bündnis zur Stärkung von Kinder- und Jugendschutz“. Ziel ist es, die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen in den FVM-Mitgliedsvereinen zu erhöhen. Wesentlicher Inhalt der Kooperation ist eine polizeiliche Einschätzung von Personen, die bei den teilnehmenden Vereinen der Region eine betreuende Tätigkeit im Kinder- und Jugendbereich ausüben und mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten.

Die Prüfung durch das Polizeipräsidium Bonn umfasst Gewalt-, Sexual-, Betäubungsmittel- und Rauschgift- sowie Staatsschutzdelikte und geht damit über die Eintragungen im erweiterten Führungszeugnis hinaus. Die Fußballvereine erhalten nach Abschluss der Prüfung aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Einzelheiten, sondern nur den Hinweis, ob seitens der Polizei Bedenken oder keine Bedenken gegen eine Tätigkeit im Kinder- und Jugendbereich bestehen. Die Teilnahme am Pilotprojekt ist für alle Vereine und Personen mit betreuender Tätigkeit freiwillig und kostenfrei.

„Kinder- und Jugendschutz hat für den Fußball-Verband Mittelrhein sehr hohe Priorität. Wir wollen einen möglichst effektiven Schutz für den Nachwuchs in unseren Vereinen. Wir wollen Menschen, die gezielt das Vertrauen und Abhängigkeitsverhältnisse von Kindern und Jugendlichen für sexuelle und andere Kriminaldelikte ausnutzen, den Zugang so schwer wie möglich machen. Nur wer hinschaut, kann auch etwas sehen und so einen wichtigen Beitrag zur Prävention leisten“, erklärt FVM-Präsident Christos Katzidis. „Die Vereine sollen ein guter und sicherer Ort für Kinder und Jugendliche sein. Das Pilotprojekt ist ein Angebot für unsere Vereine, denen Kinder- und Jugendschutz ebenfalls wichtig ist“, so Katzidis.

„Die Bekämpfung von sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen ist ein strategischer Schwerpunkt im Land Nordrhein-Westfalen. Überall, wo mit und Jugendlichen gearbeitet wird, besteht die Gefahr, dass es zu Übergriffen kommt. Uns geht um die Verhütung von Straftaten. Das ist unsere gesetzliche und unsere moralische Verpflichtung. Daher unterstützen in diesem wichtigen Thema mit unserer fachlichen Einordnung und Bewertung sehr gerne und aus voller Überzeugung“, ergänzt Bonns Polizeipräsident Frank Hoever.

Am Pilotprojekt teilnehmen können alle Mitgliedsvereine des Fußball-Verbandes Mittelrhein, die im Einzugsgebiet des Polizeipräsidiums Bonn liegen. Dieses umfasst die Vereine des Fußballkreises Bonn sowie Vereine aus dem südlichen Teil des Fußballkreises Sieg. Das Projekt richtet sich an alle Personen mit betreuender Tätigkeit, die neu im Kinder- und Jugendbereich tätig werden und in Abstimmung mit dem Verein teilnehmen möchten. Die zu überprüfenden Personen müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Wenn eine Person neu in einem der teilnehmenden Vereine im Kinder- und Jugendbereich tätig werden möchte, erhält sie künftig vom/von der Kinder- und Jugendschutzbeauftragten des Vereins ein Merkblatt mit Informationen sowie einer Einverständniserklärung zum Projekt. Mit dem Einverständnis überprüft das Polizeipräsidium Bonn die Person auf kinder- und jugendschutzrelevante Erkenntnisse. Bei Bedenken gegen eine Tätigkeitsaufnahme im Kinder- und Jugendbereich erhalten weder der FVM noch der Verein Kenntnisse über Inhalte der polizeilichen Bewertung. Der Verein entscheidet eigenverantwortlich über den Einsatz des Kandidaten/der Kandidatin.

„Wir beteiligen uns sehr gerne und aus voller Überzeugung an diesem Projekt“, erklärt Jonas Pelgen, Jugendleiter beim SC Fortuna Bonn. „Wir sehen es als unsere Pflicht an, die Kinder und Jugendlichen unseres Vereins zu schützen. Dazu gehört für uns auch, dass wir uns als Verein aufstellen, bevor etwas passiert. Menschen, die anderen Menschen schaden und nicht unsere Werte leben, bieten wir keinen Platz in unserem Verein.“

„Das Pilotprojekt ist ein weiterer Baustein in der umfassenden Arbeit des FVM zum Kinder- und Jugendschutz“, erklärt Katzidis. „Wir wollen gemeinsam mit unseren Vereinen und dem Polizeipräsidium Bonn den nächsten wichtigen Schritt in der Präventionsarbeit gehen und würden uns sehr freuen, wenn sich möglichst viele Vereine beteiligen“, so Katzidis. „Wir werden wertvolle Erfahrungen sammeln und sind vor allem unseren Vereinen dankbar für Feedback. Nur so können wir den Kinder- und Jugendschutz weiter voranbringen. Wichtig ist vor allem, dass unsere Vereine erkennen, dass Kinder- und Jugendschutz ein wichtiges Qualitätsmerkmal für gute Vereinsarbeit ist.“

Nähere Informationen und FAQs zum Bündnis sowie Informationen zu den FVM-Aktivitäten im Kinder- und Jugendschutz finden Interessierte unter www.fvm.de/kinderschutz. Die FVM-Anlaufstelle steht per E-Mail (anlaufstelle@fvm.de) und telefonisch (02242/91875-50) für Fragen zu Verfügung.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:BündnisJugendschutz
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung



CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Städtische Wirtschaftsförderung am Ende – Tourismusförderung gerettet

18. Juni 2013
Musik im Pavillon
Musik im PavillonTitel

Jazz ist Trumpf bei Musik im Pavillon

21. Februar 2022
Bad HonnefTitel

SPD nennt Umgang mit Seniorenvertretung “verheerendes Zeichen”

6. September 2024
TitelZeughaus Kleinkunst

Wunderbar – Wolperath Xmas im Zeughaus hautnah

1. Dezember 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?