• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Donnerstag, 23. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Bürger*innenbeteiligung zum Parkraumkonzept Hochkreuz/Plittersdorf

Eingestellt von Honnef heute
1. März 2022
in Plittersdorf
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
plittersdorf

Die Bereiche Hochkreuz und Plittersdorf wurden für das Parkraumkonzept untersucht - Quelle: Bundesstadt Bonn

Bonn-Plittersdorf – Die Bundesstadt Bonn lädt zu einer Bürger*innenbeteiligung zum Parkraumkonzept für den Bereich Hochkreuz/Plittersdorf ein. Die digitale Veranstaltung findet am Donnerstag, 24. März 2022, 18 Uhr, statt. Im Anschluss können 14 Tage lang Anregungen über das städtische Beteiligungsportal www.bonn-macht-mit.de gegeben werden.

Die Beteiligungsveranstaltung geht auf einen Beschluss der Bezirksvertretung Bad Godesberg zurück. Es wird diskutiert, ob in Teilen von Hochkreuz und Plittersdorf eine Parkraumbewirtschaftung mit Bewohnerparkregelungen eingeführt werden soll. Das Gebiet erstreckt sich von der Heinemannstraße im Norden bis zur Gotenstraße im Süden und von der Godesberger Allee (Bundesstraße 9) bis zum Rhein.

Das Untersuchungsgebiet ist sehr heterogen. Im Norden ist es von Büronutzungen geprägt, im Süden befinden sich hauptsächlich Wohnquartiere. Ähnlich verschieden ist die Parksituation im Untersuchungsraum. In Teilbereichen wurde ein höherer Anteil an Fremdparkern festgestellt, beispielsweise Beschäftigte und Besucher*innen des Bundesviertels. In anderen Ortslagen konkurrieren hauptsächlich die Bewohner*innen um den Parkraum. Als Ergebnis dieser Untersuchung wurden für die einzelnen Teilbereiche verschiedene Handlungsempfehlungen erarbeitet.

Die Online-Veranstaltung

Die Online-Veranstaltung findet als Videokonferenz am Donnerstag, 24. März 2022, ab 18 Uhr statt. Das beauftragte Gutachterbüro wird die Untersuchungsergebnisse sowie die daraus resultierenden Empfehlungen vorstellen und erklären. Anschließend erläutern Mitarbeitende der Verwaltung die weitere Vorgehensweise bis zur Umsetzung des Parkraumkonzeptes. Zentrale Bestandteile der Strategie sind unter anderem:
• eine Vereinheitlichung und Neuordnung der Parkregelungen in Teilbereichen;
• die Sicherung des Bewohnerparkens durch die Ausweitung von Bewohnerparkregelungen:
• eine Wiedergewinnung von Verkehrsflächen u.a. für Fußgänger*innen.
Im Anschluss können die Teilnehmenden den Mitarbeitenden des Gutachterbüros sowie der Stadtverwaltung Fragen stellen sowie Anregungen äußern.

Anmeldungen

Die Verwaltung bittet um namentliche Anmeldung für die Online-Veranstaltung per Mail an: buergerbeteiligung@bonn.de. Nach der Anmeldung gibt es per E-Mail eine Bestätigung. Die Stadtverwaltung wird die Zugangsdaten zur Videokonferenz in einer separaten E-Mail verschicken.

Weiteres Vorgehen

Nach dieser Veranstaltung wird die Präsentation online über das städtische Beteiligungsportal www.bonn-macht-mit.de veröffentlicht. Alle Bürger*innen können dort 14 Tage lang – von Freitag, 25. März, bis Freitag, 8. April 2022 – ihre Anregungen zum Parkraumkonzept abgeben.

Auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse sowie unter Berücksichtigung der vorgebrachten Anregungen der Bürger*innen erarbeitet die Verwaltung in der Folge eine Vorlage für die Bezirksvertretung Bonn, die abschließend über die Umsetzung des Parkraumkonzeptes entscheiden wird.

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Sonntag wird die Uhr umgestellt – ADAC: Risiko von Wildunfällen steigt

Beethovens Genom anhand von Haarproben entschlüsselt

Filmpremiere: „Ich will euch erzählen, hört mir zu!

Vorheriger Beitrag

Wenter Klaavbröder „sendeten“ aus dem Quint.Events-Studio

Nächster Beitrag

Erneut „Dooring“-Unfall

Letzte Beiträge

Plittersdorf

Mögliche Bedrohungssituation: Polizei durchsucht Schule in Plittersdorf

Eingestellt von Honnef heute
20. Januar 2022
Nächster Beitrag
Symbolfoto

Erneut "Dooring"-Unfall

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
alliceon
24. Mrz. 2023

Karneval – Finissage im ALICEON

ALICEON
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
friendship
24. Mrz. 2023

„Funky-Jazz“ mit Friendship 21

Zeughaus Kleinkunstkeller
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Kreistag 23.03.2023
  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn
  • 17.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Beuel

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de