Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bürgerverein Selhof machte „Fahrt ins Blaue“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Selhof > Bürgerverein Selhof machte „Fahrt ins Blaue“
Selhof

Bürgerverein Selhof machte „Fahrt ins Blaue“

Letztes Update: 05.10.2015
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef-Selhof | Angekündigt war vom Bürgerverein Selhof am 3.10.2015  zum Abschluss des heißen Sommers eine “Fahrt ins Blaue”. Als Einstieg in den Herbst als Pflanz- und Erntezeit entführte Rolf Kolfenbach die 50 Teilnehmer in den „Schlossherbst“ im Schloss Dyck bei Jüchen (südlich von Mönchengladbach).

Anzeige

Nach nur einer Stunde Fahrt erreichten die gutgelaunten Businsassen das zu den kulturhistorisch bedeutendsten Wasserschlössern des Rheinlandes gehörende Schloss Dyck, das sich mit seinen Vorburgen und dem Wirtschaftshof über vier Inseln im Kelzenberger Bach erstreckt, umgeben von einem malerischen englischen Landschaftsgarten. Seine Geschichte ist seit dem Jahr 1094 belegt und war über 900 Jahre durchgängig im Besitz der Familie zu Salm-Reifferscheidt-Dyck, ehe es mit der Gründung einer Stiftung im Jahr 1999 Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur wurde. Die Stiftung finanziert die Erhaltung der Anlagen und die Instandhaltung des Schlosses u.a. durch Märkte wie „Schlossfrühling“ oder „Schlossherbst“.

Nach einem Imbiss, den die Damen des Bürgervereins anboten, war reichlich Zeit, bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen die vielfältigen Angebote der Aussteller an Gräsern, Herbststauden und Blumenzwiebeln, an Gartenaccessoires zum Dekorieren und Verschönern von Garten und Haus, an Basteleien und Handarbeiten oder Herbstmode anzusehen, zu erwerben oder sich auch nur daran zu erfreuen; herbstliche Produkte für den Gaumen inbegriffen. Neben Federweißen und Zwiebelkuchen gab es erlesene Köstlichkeiten rund um den Kürbis. Ein Bummel durch die Räume des Schlosses lohnte sich nicht nur zur Besichtigung der wunderschönen Kristalllüster oder der erhaltenen Ledertapete im Arbeitszimmer, sondern besonders wegen der beeindruckenden Ausblicke aus den Fenstern und Erkern auf die Schlossgräben, die Wasserfontänen, die überall in das Grün eingestreuten Marktstände und gepflegten Gartenanlagen. Und Petrus verstärkte den Genuss durch Sonne, blauen Himmel und Wattewölkchen! Die Stunden in der schönen Anlage vergingen wie im Flug.

Über Köln ging der Weg zurück und der Tag klang im Gastraum der Brauerei „Päffgen“ in der Friesenstraße mit seiner alten Wandvertäfelung mit zünftigem Kölsch und deftiger Hausmannskost, wie z.B. „Halve Hahn“ oder „Kölscher Klüngel“, und dem Singen einiger Trinklieder gemütlich aus. Auf der Rückfahrt im Bus erfreute der Tenor Hans-Wolf Schölling in der Abenddämmerung noch die mitreisenden Damen mit dem Lied „Dunkelrote Rosen“. Rolf Kolfenbach wurde wieder einmal seinem Ruf als hervorragendem Organisator des Selhofer Bürgervereins gerecht und verdiente das Lob der Mitreisenden.

Anita Schölling

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung



CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

„5-Bäche-Wanderung“ mit dem ATV-Selhof

9. Juli 2019
Selhof

St. Hubertus lädt zum Schützenfest

20. August 2022
St Martin
Selhof

St. Martins-Kapelle

20. August 2021
Selhof

Wie im Krimi: Verfolgungsjagd von Rheinbreitbach nach Bad Honnef

6. April 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?