Rhein-Sieg-Kreis | Auf der Bundesversammlung der Jungen Union in Hamburg wurde Philipp Mißfelder zum Ehrenvorsitzenden postum gewählt. Bei ergreifenden Bildern erinnerten die 1.000 Teilnehmer aus der gesamten Bundesrepublik an den kürzlich völlig unerwartet verstorbenen ehemaligen Bundesvorsitzenden des größten politischen Jugendverbands Deutschlands. Mißfelder wurde 35 Jahre alt und hinterlässt seine Frau und zwei Kinder.
In Gedenken an den streitbaren Außenpolitiker soll nun gemeinsam mit dem jüdischen Nationalfond ein Wald in Israel als Begegnungsstätte aufgeforstet werden. Neben der Bundeskanzlerin nutzten auch die Vertreter aus dem Rhein-Sieg-Kreis die Gelegenheit, die ersten von insgesamt 5.000 Bäumen zu kaufen. „Philipp Mißfelder hat sich in den zwölf Jahren als JU-Vorsitzender stets für die deutsch-jüdischen Beziehungen stark gemacht.
Unser klares Bekenntnis zum Staat Israel unterscheidet uns auch von den anderen Jugendverbänden. Umso schöner ist es, dass zukünftig auch Bäume aus dem Rhein-Sieg-Kreis im ‚Philipp-Mißfelder-Wald‘ stehen und an Philipp und seinen politischen Einsatz erinnern werden“, sagen Christian Stock (Wachtberg), Andre Anders (Meckenheim), Anna Stefan (Sankt Augustin), Jonathan Grunwald (Bad Honnef), Hannah Hurnik (Troisdorf) und Thomas Oster (Bornheim). (v.l.n.r.)