• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 27. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Corona-Auffrischungsimpfung: Schreiben des Landes an alle Personen ab 70 Jahren

Eingestellt von Honnef heute
25. Oktober 2021
in Bonn
Lesezeit 2 Minuten
A A
0
Corona

Corona

Bonn – Mit einem Brief von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann informiert das Land Nordrhein-Westfalen alle Personen ab 70 Jahren über die Möglichkeit einer Corona-Auffrischungsimpfung. Die Stadt Bonn hat am Montag, 25. Oktober 2021, mit dem Versand des Schreibens an alle Senior*innen der Jahrgänge 1931 und älter begonnen (insgesamt 3843 Personen). Die jüngeren Jahrgänge erhalten den Brief in den kommenden Tagen oder der nächsten Woche.

„Studien haben gezeigt, dass die Wirksamkeit der Corona-Schutzimpfung gerade bei Seniorinnen und Senioren etwa ein halbes Jahr nach der zweiten Impfung kontinuierlich nachlässt. Sie sind immer noch gut geschützt, aber nicht mehr in dem Maße wie kurz nach der Zweitimpfung. Doch dagegen können Sie etwas tun! Wer 70 Jahre und älter ist, hat die Möglichkeit, sich kostenlos bei der Hausärztin oder beim Hausarzt ein weiteres Mal impfen zu lassen“, heißt es in dem Schreiben.

Von der beim Robert Koch-Institut angesiedelten Ständigen Impfkommission (STIKO) wird dies ausdrücklich empfohlen. Dadurch wird der Impfschutz wieder deutlich gestärkt. Seit der letzten Corona-Schutzimpfung müssen für diese Auffrischung mindestens sechs Monate vergangen sein. Im Regelfall wird der gut verträgliche Impfstoff von BioNTech verabreicht. Eine Impfung ist laut Land NRW auch im Rahmen eines Hausbesuchs möglich.
Darüber hinaus wirbt der NRW-Gesundheitsminister für eine Grippeschutzimpfung.

Die nächsten mobilen Impfaktionen

Unterdessen setzt die Stadt ihre erfolgreichen mobilen Impfaktionen fort, bei denen sich alle Personen ab 12 Jahren gegen Corona impfen lassen können. Seit Mitte Juli wurden bereits 12.022 Impfungen durchgeführt. Hier die nächsten Termine:
• Donnerstag, 28. Oktober, Stadthaus Foyer, Berliner Platz 2, 13 bis 18 Uhr
• Samstag, 30. Oktober, Bonn-Information, Windeckstraße 1,10 bis 16 Uhr
• Donnerstag, 4. November, Stadthaus-Foyer, Berliner Platz, 13 bis 18 Uhr
• Montag, 8. November, Stadthaus-Foyer, 8 bis 13 Uhr

Die aktuellen Zahlen

Die 7-Tage-Inzidenz für Bonn ist über das Wochenende weiter gestiegen. Sie beträgt am Montag, 25. Oktober 2021, 50,5 bezogen auf 100.000 Einwohner*innen. Damit sind in den vergangenen sieben Tagen 167 Neuinfektionen aufgetreten. Die aktuelle Zahl der laborbestätigten Covid-19-Fälle beträgt 256. Derzeit befinden sich 327 Personen in Quarantäne.

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Von Paderborn nach Bonn: Special Olympics Feuer reist mit dem Rad durch NRW

Einzelhandelsvorsitzender fordert Fahrradpolizisten

Priesterausbildung: Universitätsgremien geschlossen gegen Kölner Pläne

Tags: CoronaTop Bonn
Vorheriger Beitrag

SV Windhagen feiert Erfolgserlebnis

Nächster Beitrag

Zimmerbrand in Sammelunterkunft – Eine Person aus Gefahrenzone gebracht

Letzte Beiträge

straßenbahnunfall
Beuel

Straßenbahn und Pkw stießen zusammen

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Foto: Dr. Cornelia Löhne / Uni Bonn
Poppelsdorf

Kein Scherz: Ab 1. April längere Öffnung der Gärten und kostenfreier Eintritt

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Bonn

A565: Nächtliche Vollsperrungen zwischen Bonn-Hardtberg und Kreuz Bonn-Nord

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
viertel
Bonn

Mitmachen und mitdiskutieren: Auftaktfest für die „Bönnschen Viertel“

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Bad Honnef

Warnstreiks am Montag bei SWB, RSVG, KVB und Bahn

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Nächster Beitrag
Symbolfoto | Quelle: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Zimmerbrand in Sammelunterkunft - Eine Person aus Gefahrenzone gebracht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de