Rhein-Sieg-Kreis – Der Krisenstab des Rhein-Sieg-Kreises hat heute wiederum unter Beteiligung von Landrat Sebastian Schuster getagt. Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 49 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises führt die Kontaktpersonenermittlung durch.
Mit Erlass vom heutigen Tage hat das Land Nordrhein-Westfalen verfügt, alle Schulen ab Montag, 16.3.2020, zu schließen. Dies betrifft auch die Förderschulen in Trägerschaft des Rhein-Sieg-Kreises. Der Rhein-Sieg-Kreis stellt den Schülerspezialverkehr für Montag und Dienstag sicher. Diese Regelung gilt auch für das Notbetreuungsangebot, das von den Schulen entwickelt wird. Sollte der Schülerspezialverkehr nicht in Anspruch genommen werden, dann bittet der Rhein-Sieg-Kreis darum, diese Information direkt an den Busfahrer bzw. die Schulleitung zu richten.
Neben dem Abstrichzentrum in Siegburg, das gestern bereits 150 Tests durchgeführt hat, sind zwei weitere Zentren in Vorbereitung. „Geplant ist eins rechts-rheinisch in der Stadt Hennef und links-rheinisch in der Stadt Rheinbach“, so Landrat Sebastian Schuster. „Hier arbeiten wirklich alle Hand in Hand.“
„Erfreulicherweise konnten wir heute 8 Personen aus der häuslichen Absonderung entlassen“, berichtet Dr. Rainer Meilicke, Leiter des Gesundheitsamtes des Rhein-Sieg-Kreises, über die Neuigkeiten.
Die aktuelle Lage im Rhein-Sieg-Kreis sieht derzeit wie folgt aus:
Bestätigte Fälle 49
Personen in Häuslicher Absonderung 331
Die Verteilung auf den Rhein-Sieg-Kreis sieht wie folgt aus:
Alfter 6
Bad Honnef 2
Bornheim 7
Eitorf 1
Hennef 8
Königswinter 1
Lohmar 2
Meckenheim 2
Much 2
Neunkirchen-Seelscheid 1
Niederkassel 5
Siegburg 9
Troisdorf 3
„Derzeit ziehen wir aus vielen Teilen der Verwaltung Personal für diese wichtige Aufgabe zusammen und ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dafür, dass sie sich so engagiert einsetzen. Wir werden aber insgesamt alles dafür tun, die publikumsrelevanten Bereiche in gewohnter Weise offen zu halten“, so Landrat Sebastian Schuster.