• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Dienstag, 21. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

„Das Märchen von der Trauerverarbeitung“

Eingestellt von Honnef heute
15. April 2019
in Bad Honnef
Lesezeit 3 Minuten
A A
0

Bad Honnef – Mit dem Vortrag von Monika Müller am 5. April fand das 20-jährige Jubiläum der ökumenischen Hospizbewegung Bad Honnef in der Trauerbegleitung seine offizielle Eröffnung.

Die Freude, Monika Müller für den Auftakt des Jubiläums gewinnen zu können, wurde zum Auftakt auch von der Trauerbegleiterin der ökumenischen Hospizbewegung, Jutta Niederländer, ausgedrückt. Frau Niederländer berichtete von ihrem Weg in die Trauerbegleitung, ihrem Anliegen Trauer lebbar zu machen, ihr einen Raum zu geben – und von ihrem Wunsch, die Trauer selbst weiter in die öffentliche Wahrnehmung zu bringen.

Monika Müller nahm diesen Impuls dankbar auf mit dem Plädoyer, Trauer aus ihrem „gesellschaftlichen Schattendasein“ zu führen, gerade auch in ihrer Qualität, Leben heilen, ermöglichen zu können – wenn sie nur mit „den richtigen Augen“ wahrgenommen wird.

Als ein solch öffnender Impuls verstand sich auch der Vortrag in einem mit etwa 90 Besuchern gefüllten Gemeindesaal.

Zunächst räumte Müller mit der geläufigen Vorstellung einer zu verarbeitenden Trauer auf, die dem Wesen der Trauer nicht gerecht wird, sie nicht als etwas Lebendiges wahrnimmt.

Unmittelbar daran – und in Unterscheidung dazu – schloss sich die eigentliche Mitte des Vortrages an: Der Trauer die Gabe zuzusprechen, ihren eigenen Trost bereits in sich zu tragen. Sie ist es, die den bleibenden Wert des Verstorbenen bewahrt, ihn dem Trauernden „verinnert“. Etwas, das in der von Frau Müller geprägten Wendung „untröstlich aber getrost“ ausgedrückt wird.

Dieses Verständnis der Trauer als Weg wurde veranschaulicht in einem Märchen, in dem geweinte Tränen zu einer Tränentreppe werden. Über diese Treppe gelingt der Königin des Märchens der schrittweise Aufstieg aus dem tiefen Brunnenschacht. Monika Müller trug dieses Märchen frei und bewegend in Form eines Maskenspieles vor.

Dieses von einer trauernden Person eigenverfasste Märchen war der Weg für die Verfasserin, in und durch ihre Trauer zurück in ihr Leben. So wurde das Märchen zu einer abschließenden Ermutigung von Monika Müller, den je eigenen Weg in der Trauer zu gehen, der je eigenen Wahrheit zu trauen, wie sie sich in einem (eigenen) Märchen unmittelbar ausdrückt.

Am Ende des Vortrages war eine greifbare Stille im Raum – die Wirkung und den Eindruck der vermittelten Inhalte wurde von einer Zuhörerin auf den Punkt gebracht, die sich für das Geschenk bedankte, das ihr – und allen Gästen – an diesem Abend in die Hände gelegt wurde. (GJW)

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: top
Vorheriger Beitrag

SPD Königswinter wählt 21-jährigen Nils Suchetzki zum Vorsitzenden

Nächster Beitrag

Großer Beifall nach Windhagener Sieg gegen Linz

Letzte Beiträge

friendship
Bad Honnef

Freitag im Zeughaus: „Funky Jazz“ und Unterstützung für afrikanische Omas

Eingestellt von Honnef heute
21. März 2023
Hermann Honnef
Bad Honnef

Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Eingestellt von Honnef heute
20. März 2023
tv eiche tv godesberg (6)
Bad Honnef

Kreismeister TV Eiche feiert Heimspielsieg gegen Godesberg

Eingestellt von Honnef heute
20. März 2023
bazar
Aegidienberg

Kindersachen-Basar in Aegidienberg am 26. März

Eingestellt von Honnef heute
20. März 2023
hfv rheinbach (7)
Bad Honnef

Kein guter Tag für den HFV

Eingestellt von Honnef heute
20. März 2023
Nächster Beitrag

Großer Beifall nach Windhagener Sieg gegen Linz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur 21.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales, Familie, Generationen, Integration, Gesundheit und Inklusion 22.03.2023
  • Sitzung: Betriebsausschuss 22.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023

Werbung

ksk

Stellenangebot

natur

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin
  • Nobert König bei Bad Honnefs Bürgermeister: „Schalke 04-Fußballer“ und „Symbol für den Aufbruch“
  • Jens Renz bei Feuerwehr sichert unfertiges Kaisersgebäude

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de