• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 27. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Ehrenlandrat Dr. Franz Möller gestorben

Eingestellt von Honnef heute
13. April 2018
in Kreis u. Region
Lesezeit 2 Minuten
A A
0
Ehrenlandrat Möller

Ehrenlandrat Möller

Ehrenlandrat Dr. Franz Möller

Rhein-Sieg-Kreis | Ehrenlandrat Dr. Franz Möller ist in der Nacht zum Freitag, 13.04.2018, verstorben. Er starb nach schwerer Krankheit im Alter von 87 Jahren. Acht Tage zuvor verstarb seine Ehefrau Ilse (85.). Franz Möller gehörte von 1976 bis 1994 dem Deutschen Bundestag an.

„Dr. Franz Möller war eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die die erfolgreiche Geschichte des Rhein-Sieg-Kreises in eindrucksvoller Weise geprägt hat“, so Landrat Sebastian Schuster. „Ich bin von seinem Tod tief betroffen!“

Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften und bereits während seiner Zeit als Mitarbeiter der Bundestagsverwaltung wurde Dr. Möller 1970 Mitglied des Kreistages des Rhein-Sieg-Kreises, bevor er 1974 zum Landrat gewählt wurde. Dieses Amt übte er bis zur Kommunalreform 1999 ohne Unterbrechung aus.

Dabei hat sich Dr. Franz Möller insbesondere um die Entwicklung des Rhein-Sieg-Kreises im Zuge der kommunalen Neugliederung verdient gemacht. Er war zudem maßgeblich an dem erfolgreichen Strukturwandel in Folge des Bonn/Berlin-Beschlusses beteiligt. So ist es ihm zum großen Teil zu verdanken, dass als zentrales Projekt des Strukturwandels die Fachhochschule Bonn/Rhein-Sieg mit ihren drei Standorten im Rhein-Sieg-Kreis gegründet wurde. Ebenso zählt die Anbindung des Kreises an das Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Bahn mit dem ICE Bahnhof Siegburg/Bonn zu seinen Verdiensten.

Doch auch auf Bundesebene hatte seine Stimme Gewicht. Von 1976 bis 1994 war er Mitglied des Deutschen Bundestages und hat auch dort die Interessen des Kreises vertreten. Mit seinen Publikationen „Der Beschluss“ (2002), „Abgeordnete des Deutschen Bundestages – Aufzeichnungen und Erinnerungen, Franz Möller, Band 17“ (2004) und „Der Rhein-Sieg-Kreis im Spannungsfeld von Bund und Land von 1949 bis 2000“ (2006) hat er einen wichtigen Beitrag in der historischen Aufarbeitung der Kreisgeschichte geleistet.

Dr. Franz Möller war Träger des Großen Verdienstkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, Träger des Verdienstordens des Landes Nordrhein-Westfalen und Ehrenlandrat des Rhein-Sieg-Kreises.

„Es bleibt mir nun, Dr. Franz Möller für seine großen Verdienste zu danken. Er hat sich immer für das Wohl der Region und der dort lebenden Menschen eingesetzt. Sein Andenken werden wir in Ehren halten“, sagt Landrat Schuster. (rl)

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Sprechstunde der Seniorenvertretung

4. Gemütlicher Kaffeeklatsch: Ein fast volles Buntes Haus

Polizei stoppte völlig überladenen Ferkel-Transporter auf A3

Vorheriger Beitrag

„7 auf einen Streich“ zum 47. Mal – Jürgen Lange zu Besuch im „Intersport Sport Studio“

Nächster Beitrag

AWO spendete 2.500 Euro an Bad Honnefer Vereine

Letzte Beiträge

Foto: Pixabay/Pexels
Bad Honnef

Wirtschaft in Bonn/Rhein-Sieg vor großen Problemen

Eingestellt von Honnef heute
25. Oktober 2022
Kreis u. Region

Hundewelpen in Eisschrank gepfercht

Eingestellt von Honnef heute
3. Dezember 2020
Foto: Polizei Köln
Kreis u. Region

Fahranfänger raste gegen Polizeiautos

Eingestellt von Honnef heute
5. Juli 2020
Foto: Pixabay
Kreis u. Region

Coronavirus: Appelle haben gefruchtet

Eingestellt von Honnef heute
6. April 2020
Kreis u. Region

Kreis: Zahl der Neuinfektionen fallend

Eingestellt von Honnef heute
2. April 2020
Nächster Beitrag
Spendenübergabe der AWO an Bad Honnefer Vereine  im Buchcafé in der Bahnhofstraße | Foto: Florette Hill

AWO spendete 2.500 Euro an Bad Honnefer Vereine

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de