Bad Honnef | Das Bündnis für Bad Honnef-Hauptsache Familie hatte mit Unterstützung der Stadt Bad Honnef bereits zum fünften Mal zum traditionellen adventlichen Frühstück ins Bad Honnefer Rathaus eingeladen. Ausgerichtet wird es als Dank für ehrenamtliche Hilfe.
Weil alle, die ehrenamtlich tätig sind, der Stadt einen großen Dienst erweisen, haben sie sich die öffentliche Anerkennung verdient. In der Regel geht die Zeit, die für das Ehrenamt aufgewendet wird, von der Familienzeit ab, so dass zum Frühstück auch die Familie mitgebracht werden konnte. Diejenigen, die in Schulpflegschaften tätig sind, und alle neuen Ehrenamtskarteninhaber und -inhaberinnen waren die Gäste in diesem Jahr.
Bürgermeister Otto Neuhoff bedankte sich für das große Engagement, ohne das viele schulische Aktivitäten nicht möglich sind. Dr. Beate Schaaf, Vorsitzende von Hauptsache Familie, erklärte: „Sie sind herzlich willkommen. Genießen Sie an diesem Vormittag ein gemütliches Frühstück, das Sie sich verdient haben.“ Das reichhaltige Angebot des Frühstücks, dessen Zutaten die Mitglieder von Hauptsache Familie besorgt hatten, wurde von allen Seiten gelobt.
Die Ehrenamtskarte im Scheckkartenformat ist eine Anerkennung für intensives bürgerschaftliches Engagement. Sie wird an Personen verliehen, die sich in besonderem Maß im ehrenamtlichen Bereich verdient gemacht haben und ermöglicht spezielle Vergünstigungen in den Bereichen Handel, Gewerbe und öffentliche Einrichtungen. Antragstellende sollten mindestens fünf Stunden ehrenamtliche Arbeit pro Woche im Durchschnitt leisten, mindestens zwei Jahre bisheriger ehrenamtlicher Tätigkeit nachweisen und das Engagement muss unentgeltlich sein. Die Ehrenamtskarte erhält man von der Stadt Bad Honnef. Auf der Internet-Seite www.bad-honnef.de (Ehrenamtskarte) gibt es mehr Informationen. Der Bewerbungsbogen, auf dem die Tätigkeit von der Organisation oder Einrichtung, für die man tätig ist, bestätigt wird, kann ausgedruckt werden.
Foto: Ehrenamtlich Tätige beim Frühstück, das als Dank für die geleistete unentgeltliche Arbeit ausgerichtet wird, im Bad Honnefer Rathaus