Bonn – Die Altstadt steht in voller Blüte: Zwischen Heerstraße und Breite Straße hat das rosa Farbenmeer der japanischen Kirschbäume erneut tausende Besucherinnen und Besucher angelockt. Die Kirschblüte ist nicht nur ein florales Spektakel, sondern ein Fest für alle Sinne – und ein echtes Highlight im Bonner Frühling.
Die berühmten Bonner Kirschblütenstraßen gleichen in diesen Tagen einem Laufsteg der Farben. Spaziergänger, Influencer, Hobbyfotografinnen und Selfie-Enthusiasten aus aller Welt tummeln sich unter den dicht beblätterten Baumkronen. In Anlehnung an das Blütenmeer kleiden sich manche Gäste farblich passend in Rosa und Pink – sogar Handys und Accessoires scheinen sich dem Trend anzupassen.
„Es fühlt sich ein bisschen an wie in einem Märchen“, sagt eine Besucherin aus den Niederlanden, während sie mit ihrer Freundin lachend durch die Heerstraße schlendert. „So etwas Schönes sieht man nicht alle Tage.“
Die lokale Gastronomie profitiert spürbar von dem Besucheransturm. Straßencafés sind gut gefüllt, mobile Stände machen glänzende Geschäfte und in den Schaufenstern der Boutiquen spiegeln sich die Blüten wider. „Die Kirschblüte ist unser Frühlingserwachen“, sagt ein Cafébesitzer zufrieden.
Spontane Tanzveranstaltungen und Musikdarbietungen sorgen für zusätzliche Atmosphäre. Auf kleinen Plätzen und an Straßenecken entstehen immer wieder kleine Bühnenmomente, bei denen Menschen innehalten, mittanzen oder einfach genießen.
Noch bis Ende der Woche soll die Blüte ihren Höhepunkt halten – dann beginnt das große Abschiednehmen vom rosa Zauber. Wer also das volle Schauspiel erleben will, sollte sich beeilen.
Tipp: Am besten unter der Woche kommen – am Wochenende wird es traditionell sehr voll. Und: Die Kamera nicht vergessen.