Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Eine City-Maut für Bad Honnef – dann schmeckt auch das Kölsch gleich besser
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Kommentar > Eine City-Maut für Bad Honnef – dann schmeckt auch das Kölsch gleich besser
Kommentar

Eine City-Maut für Bad Honnef – dann schmeckt auch das Kölsch gleich besser

Letztes Update: 06.02.2015
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Mehr Parkplätze in der City. Öde Diskussion. Autos müssen raus aus dem Kern der Innenstadt. Nur so können die Einkaufsmeilen zu Erlebniszonen umfunktioniert werden. Und nur so erfahren die Geschäfte neue Verkaufsimpulse.

Anzeige

Keine Kurzzeitparkplätze rund um den Markt. Im Gegenteil, der Markt muss autofrei werden. Zu fast jeder Tages- und Nachtzeit rennt man dort vor Blech – wenn man nicht aufpasst. Und das Tollste: Vieles von diesem Blech wird stundenlang gar nicht bewegt. Gehört aber auch keinen Kunden.

Über wie viele Kunden mehr könnte sich die Außengastronomie freuen, wenn keine Dreckschleudern am Doradenfilet mit mediteranem Gemüse bei Franco oder dem Aşçı Yemeği beim Devran Restaurant vorbeirauschten? Wie viele Produkte (und vielleicht eine Leseecke mit einem Tässchen Kaffee) könnte der Zeitungsladen mehr verkaufen, wenn er bei schönem Wetter auch draußen aktiv wäre? Was für tolle Events könnte Axel Schmidt vor seinem Sportgeschäft veranstalten, wenn Mütter wüssten, ihre Kinder sind nicht in Gefahr?

Stattdessen verbarrikadieren sich die Restaurants hinter Plastikschutzwällen (furchtbar), will der Bürgerblock weitere Kurzzeitparkplätze einrichten und die Absperrung am Abend an der Einfahrt zum Markt nimmt sowieso niemand mehr ernst.

Aber die direkte City ist nicht alles, spätesten ab dem Kindermodengeschäft Känguruh ist Shoppen und Erleben angesagt. Welsch hat es mit seiner Außengastronomie vorgemacht. Warum Hielscher den kleinen Snack nicht auch vor der Tür anbietet – keine Ahnung. Sicher ist: Der neue Bierausschank J’s wird auch unter freiem Himmel kundenfreundlich servieren. Aber: Macht das Kölsch oder der Kaffee mit Turbogeräuschen und Dieselgeschmack richtig Spaß?

Da geht mehr: Erster Schritt Verkehr reduzieren; zweiter Schritt Parkplätze am Rande der City zur Verfügung stellen; dritter Schritt autobefreite Innenstadt – Taxen gewinnen an Bedeutung, bieten einen Kurzstreckentarif an und können die Stadt komplett nutzen.

Diese Umwandlung braucht Zeit. Bis dahin kann aber schon versucht werden, die Innenstadt attraktiver und sicherer zu machen. Zum Beispiel zunächst mit einer City-Maut für Nicht-Bad-Honnefer. Sie sorgt dafür, dass die Hauptstraße nicht mehr als Durchgangsstraße genutzt wird. Und bringt nebenbei noch Geld in die Kasse.

Jetzt bitte nicht sofort wieder auf Honnefisch: Aber das ist doch viel zu teuer und technisch gar nicht zu regeln.

Was wollen eigentlich die Bürgerinnen und Bürger:

[advpoll id=”3″ title=”Ihre Meinung ist gefragt” width=”270″]

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Copyworld

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Der kommentar
Kommentar

Erst Deutschland, bald Bad Honnef

26. Februar 2025

Alles nur eine Fichte

27. November 2012
Der kommentar
Kommentar

Lahmer Gaul

14. April 2021

Zum Schutz des Einzelhandels. Und wer schützt die anderen?

20. Januar 2017
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?