waldbrand
März: Erster Waldbrand im Siebengebirge in diesem Jahr - Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Erstes Waldfeuer – 50 Quadratmeter Unterholz brannten im Siebengebirge

Königswinter – Die Trockenheit der vergangenen Tage hat zu einem ersten kleineren Flächenbrand im Siebengebirge geführt. An der Dollendorfer Hardt brannten rund 50 Quadratmeter Unterholz im Wald. Wanderer alarmierte „vorbildlich“.

Mit Hilfe eines Rohrs sowie Waldbrandpatschen konnte die Königswinterer Wehr den Brand schnell löschen. Nachfolgend wurde der Bereich von den 20 Einsatzkräften der Löschgruppen Ober- und Niederdollendorf vorsorglich noch einmal bewässert.

Als vorbildlich hat sich bei diesem Einsatz die Alarmierung durch einen Wanderer herausgestellt. Der Anrufer wartete auf die Einsatzkräfte, um ihnen den Brandort in einem unmittelbar nur fußläufig erreichbaren Waldstück zu zeigen. Er nannte zudem bei seinem Notruf den nächsten Waldrettungspunkt.

„Diese Angabe kann den überall im Siebengebirge an markanten Stellen angebrachten Schildern mit roter Umrandung entnommen werden. Mit Hilfe der Referenzziffer des Rettungspunktes konnte der Bereich von der Feuerwehr lokalisiert werden“, erklärt die Feuerwehr Königswinter.

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.