Bad Honnef – „Weihnachtszeit ist die Zeit für Überraschungen. Und so möchten wir den Besucherinnen und Besuchern der Innenstadt zur Weihnachtszeit den Aufenthalt mit dieser Idee ein wenig versüßen,“ so Citymanagerin Miriam Brackelsberg. Und Sonja Schwalbe von der Tourismusförderung ergänzt: „Wir haben uns intern schon länger mit dem Thema auseinandergesetzt. Schön, dass wir nun einen Weg gefunden haben, es in einem winterlichen Rahmen umzusetzen.“
Ab dem 6. Dezember befinden sich „erweiterte Realitäten“ (auch „Augmented Reality“) in der Fußgängerzone. Interessierte können durch Scannen von QR-Codes auf Plakaten in eine andere Welt eintauchen. Diese Möglichkeit bleibt einen Monat lang bestehen. Die Codes führen zu Seiten, die die Realität um virtuelle, dreidimensionale und interaktive Elemente erweitern. Obwohl es abstrakt klingt, macht es in der Praxis viel Spaß. Ein Code verbirgt ein Spiel, bei dem Schneemänner mit einem Lebensfreude-Hut vor dem Schmelzen gerettet werden. Ein anderer Code zeigt eine liebevoll gestaltete 3D-Animation mit einem Eisbären, der weihnachtliche Grüße übermittelt.
„Gemeinsam mit dem Centrum Bad Honnef e.V. und dem Frauen-Stammtisch Innenstadt e.V. haben wir Bad Honnef in der Vorweihnachtszeit aus dem Winterschlaf geholt,“ erklärt Brackelsberg. „Winterleuchten, Winterkino, Kaminzimmer und das Weihnachtsplätzchen bereichern die Innenstadt sehr.“ Nun kommt die Augmented Reality hinzu. Ab dem Nikolaustag hängen an vier Stellen in der Fußgängerzone Plakate. Von diesen können die QR-Codes bis zum 6. Januar 2025 abgescannt werden.