Bad Honnef – Vom 23. bis 26. Mai 2019 wird in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union ein neues Europaparlament gewählt. Zur Wahl stehen 751 Abgeordnete. Auch die Bürgerinnen und Bürger des Vereinigten Königreichs nehmen trotz Brexit an der Wahl teil. Wahltag in Deutschland ist der 26. Mai 2019.
Verglichen mit nationalen Wahlen ist die Wahlwerbung eher bescheiden. Das Sibi will nun informieren und veranstaltet am 13. Mai 2019, ab 9.15 Uhr in der Aula des Städtischen Siebengebirgsgymnasiums eine Podiumsveranstaltung mit zwei Diskussionsrunden, an der bislang Vertreter der Jusos, der Jungen Union und der Grünen Jugend teilnehmen werden. Die endgültige Zusage von Solid (Linksjugend) sowie den Jungen Liberalen ist zum jetzigen Zeitpunkt noch offen. Moderiert wird die Veranstaltung von zwei Schülern der Jahrgangsstufe Q1.
Ausgewählt wurden die Themen von den Schülerinnen und Schülern. Neben allgemeinen Aussagen zur EU, der Zukunft der Europäischen Union und deren Errungenschaften sowie deren Bedeutung für junge Menschen sind folgende Themenblöcke angedacht:
EU – Wie geht man mit Brexit um? Wie kann man weiteren Austritten aus der EU vorbeugen? Sollten die Beitrittsgespräche mit der Türkei fortgeführt werden? Soll die EU eine eigene Armee mit entsprechendem Verteidigungsbudget erhalten?
EU Innenpolitik – Haltung zu Artikel 13 respektive 17 (Urheberrechtsreform).
Umweltpolitik – Klimaziele der Parteien. Welche Möglichkeiten, um CO2-Emmisionen zu senken, nutzt die EU und sollte sie in Zukunft forcieren?
Jugendpolitik – Wahlrecht ab 16 bei den EU-Wahlen. Welche Rolle spielt die Jugend in der Zukunft von Europa? Wie kann man Jugendliche von der Links-/Rechtsradikalisierung abhalten? – Wie gefährlich ist der Rechtspopulismus in der EU?
Aus aktuellem Grund soll auch die Haltung zu Schülern diskutiert werden, die die Schule für besseren Umweltschutz bestreiken.