Bad Honnef – Beim Fahrrad-Klimatest 2020 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) versagt Bad Honnef kläglich. Im Städteranking, das heute veröffentlicht wurde, belegt die Stadt am Rhein in der Ortsgrößenklasse 20.000 bis 50.000 Einwohner den 401. Platz – von 415. Somit hat Honnef bei den vergleichbaren Städten im Rhein-Sieg-Kreis die rote Laterne. Bei einer Bewertung von 4,51 fiel der Test 2020 ebenso schlecht aus wie 2018.
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist der Zufriedenheits-Index der Radfahrenden in Deutschland
Per Fragebogen haben Teilnehmende 2020 erneut beurteilt, ob sie sich sicher fühlen, wenn sie mit dem Fahrrad unterwegs sind oder ob genug gegen das Parken auf Radwegen und Radfahrstreifen unternommen wird.
Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests sollen Verkehrsplaner*innen und politisch Verantwortlichen lebensnahe Rückmeldungen zum Erfolg ihrer Radverkehrsförderung und nützliche Hinweise für Verbesserungen geben.
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit und fand 2020 zum neunten Mal statt. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert den ADFC-Fahrradklima-Test aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans.
Kuriose Markierung: Um Gefahren aus dem Weg zu gehen, nutzen Fahrradfahrer an der Kreuzung Linzer Straße/Menzenberger Straße lieber gleich den Bürgersteig. Genau, das ist ja nur ein Beispiel für die Probleme in Bad Honnef mit dem Rad.