FC-Altinternationale beim Sommerfest im Haus Rheinfrieden

Bad Honnef-Rhöndorf | Am Sonntag, den 7. Juni 2015, ist es wieder soweit: Haus Rheinfrieden feiert sein Sommerfest – längst eine beliebte und feste Institution in Rhöndorf und Umgebung. Schirmherr ist der Bürgermeister der Stadt Bad Honnef, Otto Neuhoff.

Angehörige und Freunde, Nachbarn und Mitbürger sind herzlich dazu eingeladen, mitzufeiern und Haus Rheinfrieden (näher) kennenzulernen.

Zusammen mit ihren Lehrern sowie Mitarbeitenden aus dem Internat haben die Schüler des Nell-Breuning-Berufskollegs wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Den Auftakt bildet um 10:30 Uhr ein Open-Air-Gottesdienst auf dem Gelände der Einrichtung. (Sollte es regnen, findet die Messe in der Pfarrkirche St. Mariä Heimsuchung, ebenfalls Frankenweg, statt.) Danach wird gefeiert – zahlreiche Stände mit Aktionen und Spielen für Groß und Klein warten auf unsere Gäste.

Bis 17 Uhr locken musikalische Auftritte und ein buntes Bühnenprogramm, unter anderem mit dem Spielmannszug „TV Eiche“, einer amerikanischen Versteigerung (darunter viele Objekte berühmter Persönlichkeiten), einem Magier sowie der Band „Broadcast Away“ aus Bonn.

Sportlich wird es mit den Basketball-Profis der Rhöndorfer Dragons (ab 13 Uhr). Ein weiteres Highlight findet auf dem Fußballplatz statt, wo ab 14 Uhr die Traditionsmannschaft des 1. FC Kölns, die FC-Altinternationalen, zu einem Turnier auf die Schülermannschaft von Haus Rheinfrieden trifft.

Für das leibliche Wohl ist natürlich umfänglich gesorgt.

Programm

10:30 Uhr Begrüßung und Gottesdienst begleitet vom Vesperchor Selhof
anschl. Grußworte durch Vertreter der Stadt Bad Honnef

12:00 Uhr Spielmannszug „TV-Eiche“

13:00 Uhr Dragons Rhöndorf gegen Schülerauswahl

14:00 Uhr Reuter & Friends

14:15 Uhr Traditionsmannschaft des 1.FC Köln gegen Schülermannschaft

15:15 Uhr Reuter & Friends

15:30 Uhr Amerikanische Versteigerung

16:30 Uhr Magier

17:00 Uhr „Broadcast Away“-Band

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.