Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef-Rhöndorf – Immer etwas Neues in Rhöndorf. Neben den traditionellen Festen wie der Maifeier oder dem Winzerfest steht seit ein paar Jahren auch der Pavillon wieder im Mittelpunkt des Geschehens. Zum Leben erweckt wurde das historische Gebäude durch den Bürger- und Ortsverein mit dem Kulturformat Musik im Pavillon.
Doch dabei bleibt es nicht. Neben den Konzerten und dem Bücherschrank ist dort seit heute ein Kunstwerk zu bewundern: ein Kunst-Apparat. Geschaffen hat ihn die Bonner Künstlerin Nadja Schüller, deren Kunst-Apparate unter anderem in Königswinter und Bonn hängen.
Bei den Objekten handelt es sich um ausrangierte, neu aufgearbeitete und gestaltete Zigarettenautomaten, bestückt mit individuellen Kunstwerken im Kleinformat. Für 4 Euro können sie jetzt im Pavillon erworben werden. Der Kunst-Apparat wird regelmäßig neu bestückt, sodass man immer etwas Neues entdecken kann.
Beim Anbringen auf dem Ziepchensplatz wurde Nadja Schüller von Mitgliedern des Bürger- und Ortsvereins sowie ihrem Mann, Wolfgang Schmitz, unterstützt.