Bad Honnef. Die FDP hat mit allen Fraktionen einstimmig dem integrierten Stadtentwicklungskonzept zugestimmt, dass sich Bad Honnef verjüngen und moderat wachsen muss, um weiterhin ein attraktives Angebot an Schul- und Kindergärten sowie vielfältige Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten bieten zu können. Dafür braucht es bezahlbaren Wohnraum, der nur auf den wenigen Flächen in städtischem Eigentum garantiert werden kann.
In Bad Honnef sind die Folgen des demografischen Wandels bereits spürbar. In den letzten Jahren haben wir 25% unserer 1.200 Grundschüler verloren. Das bedeutet, dass z.B. die Rhöndorfer Grundschule permanent von Schließung bedroht ist und die Kinder als Konsequenz längere Schulwege in Kauf nehmen müssten.
Wir sprechen uns für einen ergebnisoffenen Planungsprozess aus, der die Belange aller unter den Aspekten des Lärm- und Umweltschutzes prüft. Sollte eine Bebauung möglich sein, kann sie so gestaltet werden, dass sie sogar zu einer Verbesserung der Emissionssituation führt.
Unser Bad Honnef muss eine Zukunft haben, also „enkelfit“ werden. Wir möchten eine Stadt, in der wir gerne leben, weil wir hier vor Ort lernen, arbeiten, einkaufen und Mitmenschen treffen können. Stimmen Sie mit NEIN beim Bürgerbegehren und sagen damit Sie Ja zu einem lebendigen, attraktiven Bad Honnef!
Martina Ihrig