• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Sonntag, 26. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Frankenweg: Für ADFC ist Fahrradstraße „absolut sinnvoll“

Eingestellt von Honnef heute
9. Oktober 2019
in Bad Honnef
Lesezeit 4 Minuten
A A
0

Bad Honnef – Die FDP will einen niveaugleichen Ausbau des Frankenwegs zwischen der Hausnummer 32 und der Einmündung in die Rhöndorfer Straße, die Grünen sehen ihn als Fahrradweg, ebenso zahlreiche Anlieger. Die Stadtverwaltung hingegen bleibt bei der klassischen Straßenbauweise und will die Parksituation, Verkehrsberuhigung und Barrierefreiheit mit künstlichen Einbuchtungen, einseitiger Parkweise und sogenannten „Rutschen“, die ein barriefreies Überqueren der Straße ermöglichen sollen, entwickeln.

Bei dem Ausbau geht es auch um die Gesichtspunkte Klimaverbesserung und Förderung des Fahrradverkehrs. So sehen die Freien Demokraten bei der jetzigen Lösung die Gefahr einer größeren Umweltverschmutzung, da die künstlichen Einengungen zu mehr Brems- und Anfahrtvorgängen führen würden, was schlechtere Emissionswerte zur Folge hätte. Allein 32 bauliche Maßnahmen hat die FDP ermittelt, die eingespart werden könnten, wenn Politik und Verwaltung noch einmal in sich gingen.

Diese Möglichkeit scheint nun verpufft. Heute wurde die Ausschreibung für den Straßenausbau des Frankenwegs veröffentlicht – einen Tag vor der nächsten Ratssitzung, in der auch über den Sachstand des klimageschädigten Bad Honnefer Stadtwaldes berichtet werden soll.

[the_ad id=“104092″]

Die Grünen wollen trotzdem noch einmal versuchen, das Ruder herumzureißen und werden in der Ratssitzung am Donnerstag die Aufhebung der erfolgten Ausschreibung für den Ausbau des Frankenwegs beantragen. Nach ihrer Auffassung kann die Tagesordnung in der Ratssitzung durch Beschluss des Rates erweitert werden, „wenn es sich um Angelegenheiten handelt, die keinen Aufschub dulden oder die von äußerster Dringlichkeit sind“. Diese Voraussetzungen sehen die Grünen gegeben, da „mit der Ausschreibung Gestaltungsoptionen verbaut werden, die mit den Anforderungen zahlreicher Anlieger im Einklang stehen, eine sichere Nutzung der Straße für alle Verkehrsteilnehmer gewährleisten und den Einstieg in eine emissionsfreie Mobilität ermöglichen“. Außérdem ist für die Grünen und die FDP der Frankenweg Teil einer wichtigen Nord-Süd-Verbindung für den Radverkehr und damit eines Radverkehrskonzepts, „das leider bisher noch nicht vorliegt“ (Klaus Wegner, Fraktionsvorsitzender der Grünen).

Brisant: In der Ausschusssitzung, in der der Ausbau des Frankenwegs in seiner jetzigen Form beschlossen wurde, wurde mit einer Stellungnahme des ADFC-Mitglieds Helmut Biesenbach gegen eine Fahrradstraße Straße argumentiert. So bezieht sich die CDU in einer Pressemeldung auf den ADFC und schreibt: „Sogar der ADFC hat in seiner Stellungnahme gegenüber der Verwaltung, die allen Fraktionen vorlag, darauf hingewiesen, dass diese Ausweisung den absoluten Vorrang des Fahrradverkehrs zur Folge habe und deshalb gerade den von der Verwaltung vorgeschlagenen Ausbauzustand mit getrennten Gehwegen erfordere. Zudem müssten die vorgesehenen Parkflächen beseitigt werden.“ Auch die Verwaltung nutzte die Aussage Biesenbachs.

[the_ad id=“104090″]

Werner Böttcher, verkehrspolitischer Sprecher des ADFC Bonn/Rhein-Sieg, stellte daraufhin in einem Brief an die Stadt und die Fraktionen klar, dass es sich bei der Mail von Biesenbach an den Leiter Geschäftsbereich Städtebau der Stadt Bad Honnef, Fabiano Pinto, um eine persönliche interne Information gehandelt habe und „nicht um eine abschließende und offizielle Meinung des ADFC“. Außerdem seien „Links zu den  Ausarbeitungen zum Thema Fahrradstraßen, die Helmut Biesenbach in seiner Mail mit verschickt hatte“ völlig untergegangen. Hier sei es um Informationen gegangen, wie Fahrradstraßen im Idealfall zu gestalten seien.

Abschließend erklärte Böttcher, dass „Fahrradstraßen für den ADFC ein wichtiger Bestandteil einer verbesserten Infrastruktur für den Fahrradverkehr darstellen. Insofern halten wir auch die Einrichtung einer Fahrradstraße im diskutierten Streckenverlauf Frankenweg/Rommersdorfer Straße für absolut sinnvoll“.

.

 

 

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Benefizkonzert – Soul & Funk im Weingut Broel

Jeck, jeck, Bad Honnef – Sessionseröffnung im Kursaal op Selef

Uniformappell mit dem neuen Siebengebirgsprinzenpaar

Tags: top
Vorheriger Beitrag

„Konrad Adenauer – Großvater der Europäischen Union“

Nächster Beitrag

FDP-Vorstand schlägt Mitgliedern Otto Neuhoff als Kandidaten vor

Letzte Beiträge

kasch alanus (7)
Bad Honnef

Endlich ein Kultur- und Bürgerzentrum für Generationen?

Eingestellt von Honnef heute
26. März 2023
Logo, Wappen
Bad Honnef

Sprechstunde der Seniorenvertretung

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
kaffeeklatsch
Bad Honnef

4. Gemütlicher Kaffeeklatsch: Ein fast volles Buntes Haus

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Bad Honnef

Warnstreiks am Montag bei SWB, RSVG, KVB und Bahn

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
rommersdorfer straße
Bad Honnef

Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
Nächster Beitrag

FDP-Vorstand schlägt Mitgliedern Otto Neuhoff als Kandidaten vor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de