• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Freitag, 31. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

750 Jahre Ehrenamt: Johannisfeier der Bad Honnefer Malteser

Eingestellt von Honnef heute
24. Juni 2018
in Bad Honnef, Malteser, Rettungsdienste
Lesezeit 2 Minuten
A A
0
Geehrt für 10, 20, 30 und 50 Jahre.

Geehrt für 10, 20, 30 und 50 Jahre.

Bad Honnef. Viel Dienst, viel Ehr‘ – unter diesem Motto hätte das diesjährige Patronatsfest der Bad Honnefer Malteser stehen können. Es galt nämlich Dienstjubiläen im Umfang von fast 750 Jahren zu feiern.

Die Malteser begehen traditionell bei ihrer Johannisfeier den Ehrentag ihres Patrons, des Heiligen Johannes des Täufers. Zahlreiche Aktive, Förderer, Ehemalige und Freunde nahmen daran teil. Nach einer Heiligen Messe mit Präses Dr. Herbert Breuer in der Rommersdorfer Anna-Kapelle ging es am Malteser-Quartier in der Quellenstraße mit der weltliche Feier und den Ehrungen weiter.

Aufgrund der Neueinführung des „Dienstalterskennzeichens“ des Malteser-Hilfsdienstes zur Ehrung langjähriger Mitglieder erhielten rund 40 Aktive gleichzeitig ihre Abzeichen, die für 10, 20, 25, 30, 40 und 50 Jahre vergeben werden. Zehn Aktive, deren Dienstjubiläen im aktuellen Jahr liegen, wurden dabei besonders herausgehoben.

Geehrt für 50 Jahre (v.l.): Stellv. Stadtbeauftragter Günther Raths, Dr. Hans Michael Höller, Katharina und Reinhold Beschoner, Stadtbeauftragter Dr. Andreas Archut | Foto: Ralph Klodt/MHD

Malteser-Stadtbeauftragter Dr. Andreas Archut wies zu Beginn der Ehrungen darauf hin, dass die Deutschen im Durchschnitt zwei Jahre ihres Lebens ehrenamtlich aktiv sind. Die rund 40 zu Ehrenden mit ihren insgesamt 750 Dienstjahren hätten also für Hunderte Landsleute mitgearbeitet. Ausgezeichnet wurden Aktive in allen Altersstufen, angefangen beim 10-jährigen Dienstjubiläum, für das insgesamt 20 Helferinnen und Helfer geehrt wurden.

Günther Raths steckt Katharina Beschoner das Dienstalterskennzeichen an | Foto: Ralph Klodt/MHD

Etwas ganz Besonderes aber war die Ehrung gleich dreier Goldjubilare: Katharina und Reinhold Beschoner sowie Dr. Hans Michael Höller waren im Sommer 1968 in den Malteser-Hilfsdienst eingetreten. Nun feierten sie die Malteser für ihr 50-jähriges Dienstjubiläum. Dr. Hans Michael Höller hatte über mehr als 30 Jahre als Stadtbeauftragter der Bad Honnefer Malteser-Gliederung geleitet. Katharina Beschoner ist seit fast drei Jahrzehnten Geschäftsführerin der Hilfsorganisation.

Mit rund 200 Aktiven gehören die Bad Honnefer Malteser zu den größten Gliederungen des Malteser-Hilfsdienstes in der Erzdiözese Köln. Sie sind vor allem in den Bereichen Katastrophenschutz, Sanitätsdienst, Erste-Hilfe-Ausbildung und Jugendarbeit aktiv. Die Honnefer Malteser arbeiten rein ehrenamtlich, Verstärkung durch weitere Freiwillige ist stets willkommen. (A.A.)

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Löwenburgschule digitale Vorreiterschule in Deutschland

Alexander Löhr holt 2. Platz bei deutschen Halbmarathonmeisterschaften

Wieder Flohmarkt beim Selhofer Schuhmacher Günther Schäfer

Vorheriger Beitrag

Fans wie Nationalmannschaft: Meile erwachte spät

Nächster Beitrag

Wieder Pkw-Einbrüche in Unkel und Erpel

Letzte Beiträge

roboter
Rommersdorf-Bondorf

Mit „BlueBots“ den Einstieg ins Programmieren schaffen

Eingestellt von Honnef heute
30. März 2023
ÖPNV
Bad Honnef

Montag Verkaufsstart des Deutschlandtickets

Eingestellt von Honnef heute
30. März 2023
invincible summer 29
Bad Honnef

Spitzenjazz mit i.s.t. im Bad Honnefer „Zeughaus hautnah“

Eingestellt von Honnef heute
29. März 2023
ostereier beim tierschutz osterstand
Bad Honnef

Tierschutz verkauft Leckeres am Vogelbrunnen und vor HIT-Markt

Eingestellt von Honnef heute
29. März 2023
heising
Bad Honnef

Löwenburgschule digitale Vorreiterschule in Deutschland

Eingestellt von Honnef heute
29. März 2023
Nächster Beitrag

Wieder Pkw-Einbrüche in Unkel und Erpel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
02. Apr. 2023

Trauercafé

Buntes Haus
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Bärbel Hochgürtel bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Steffi Netius bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 08.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales und Integration 09.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 27.04.2023 Sitzung des Rates
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Bärbel Hochgürtel bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Steffi Netius bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de