BHAG-Cup 2018 in Aegidienberg

Gemeinsam sind wir stark! – Anpfiff zum 2. BHAG-Cup

/

Bad Honnef. Fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aus 11 Vereinen der Region zeigten am Sonntag beim 2. BHAG-Cup auf der Anlage der SF Aegidienberg mit stark besetzten Teams bei optimalen äußeren Bedingungen spannende Spiele. Die begeisterten Zuschauer sahen Mannschaften, deren Spieler um jeden Ball kämpften, dabei fair spielten.

Die Sieger in beiden Altersklassen wurden vom JFV Siebengebirge gestellt. Auf den weiteren Plätzen folgten bei der C-Jugend JSG Beuel, JSG Niederahr, SV Lohmar und SV Rheinbreitbach und bei der D-Jugend JFV Siebengebirge U13 II, SF Troisdorf U12, JSG Beuel, Bonner SC U13, JFV Siebengebirge U12, SF Aegidienberg und SV Rheinbreitbach.

Lucas Birnhäupl überreichte Pokal und Scheck an David Lammering (JFV U15) | Foto: Michael Tillmann

Strahlend nahmen die Gewinner bei der Siegerehrung durch die Vertreter der BHAG die Gewinne entgegen. BHAG-Marketingleiter Lucas Birnhäupl: „Die sportliche Leistung der Spieler war einfach toll. Ich bedanke mich beim SV Aegidienberg und den JFV Siebengebirge für die gute Organisation des Turniers.“ Besonders stellte Birnhäupl das verbindende Miteinander heraus.

Gregor Schäfer (BHAG) und Chinedu Chukwukelu (JFV U13) | Foto: Michael Tillmann

Freuen konnten sich die drei Erstplatzierten über die Aufbesserung ihrer Mannschaftskassen. Die Gruppensieger nahmen den Wanderpokal der BHAG in Empfang. Zusätzlich hatte jedes Team noch die Chance auf weitere Gewinne. Neben Fußbällen, Fitnessbänder und Koordinationsleitern, wurden Trainingsleibchen verlost. Alle Preise wurden von der BHAG als Kooperationspartner des Turniers gestiftet.

Am frühen Abend endete der Turniertag mit vielen zufriedenen Gesichtern. Neben dem erfolgreichen sportlichen Event wurde sehr gut für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt.

Die Fortsetzung des BHAG-Cups findet am 30.09.2018 in Rheinbreitbach statt. Dann spielen die Nachwuchskicker der Bambini, E-Jugend und F-Jugend gegeneinander und stellen ihr fußballerisches Können unter Beweis. Neben dem Anreiz des sportlichen Vergleichs gibt es wieder eine Vielzahl attraktiver Preise zu gewinnen.

Alle weiteren Informationen zum Turnierverlauf, zur Teilnahme und Anmeldung erhalten Interessierte telefonisch oder per E-Mail bei Michael Blankenheim unter der Rufnummer 01590 / 405 322 4 bzw. m.blankenheim@procom-bs.de. (M.T.)

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.