Generationenprojekt auf der Suche nach Tipps für Familien

Bad Honnef | Eine familienfreundliche Stadt braucht eine angemessene Informationspolitik, damit Familien von den vorhandenen Angeboten auch erfahren. Das Bad Honnefer Generationenprojekt sieht Verbesserungsbedarf.

Gemeinsam mit der Stadt-Info geht es deshalb zurzeit in Kitas, Schulen und Familien auf die Suche nach nützlichen Infos für Famlien, zum Beispiel:

  • Wo kann ich hingehen, wenn ich Besuch mit Kindern im Jugendalter bekomme?
  • Wo können Oma und Opa mit dem Enkel gemeinsam eine gute Zeit verbringen?
  • Wo kann man mit Rollstuhl und Rollator gut zurechtkommen?
  • Was tun bei Regen?
  • Welches Schwimmbad sollte man unbedingt besuchen?
  • usw.

Später sollen die Hinweise aufgearbeitet und in einem übersichtlichen Faltblatt mit Landkarte gegen eine Schutzgebühr zur Verfügung gestellt werden. „Auf lange Sicht soll ein Medium zu verschiedenen Themen geschaffen werden, mit dem Familien ihren Alltag und besondere Anlässe leichter planen können“, so Lucie Leyendecker, Leiterin des Generationenprojekts.

Mit an Bord sind Thomas Bock vom Stadtinfo und Simone Ullrich, die mit viel Einsatz die Befragung vorbereitet hat. Die Ehrenamtlerin arbeitet als selbstständige Fachplanerin im Brandschutz und bit Lucie Leyndecker ihre Mithilfe an.

Wer einen tollen Tipp für das Faltblatt hat, kann ihn direkt per Mail an familientipps@familie-bad-honnef.de senden.

Ebenfalls sind weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für das Generationenprojekt gerne gesehen. Lucie Leyendcker: „Wer uns bei der Arbeit im Generationenprojekt-Bad Honnef unterstützen möchte, kann mich jederzeit ansprechen oder anschreiben: Lucie Leyendecker, generationen@familie-bad-honnef.de

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.