• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 20. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Gepunkteter Nachwuchs im städtischen Wildgehege

Eingestellt von Honnef heute
25. Juni 2021
in Venusberg
Lesezeit 2 Minuten
A A
0
Dammiwld

Symbolfoto: Bild von Manfred Antranias Zimmer auf Pixabay

Bonn-Venusberg – Sechs kleine Damwildkälber tummeln sich seit kurzem im städtischen Wildgehege auf dem Venusberg. In den nächsten Tagen könnten noch ein oder zwei kleine Nachzügler dazu kommen. Die trächtigen Rotwildkühe, so vermuten die Mitarbeitenden der Stadtförsterei, werden wohl erst Ende Juli ihre Kälber setzen, wie es in der Fachsprache heißt.

Rotwild ist in Deutschland eine verbreitete Wildart. In Bonn kommt sie jedoch – anders als Damwild – in der freien Natur seit 1794 nicht mehr vor. Die Tiere werden in der Regel 18 Jahre alt und sind Rudeltiere. Den Namen verdankt das Rotwild seinem rötlichen Fell. Das Fell der Rotwildkälber ist wie das der Damwildkälber braun mit weißen Tupfen. Beim Rotwild verliert sich diese Zeichnung allerdings beim Heranwachsen der Tiere. Damhirsche und -kühe bleiben auch ausgewachsen hell getupft. In den meisten Fällen bringen die Hirschkühe jeweils ein Junges zur Welt, nur sehr selten gibt es Zwillingsgeburten.

Das Wildgatter an der Waldau umfasst eine sieben Hektar große Fläche und ist in drei große Gehege aufgeteilt. Dort leben Schwarz-, Rot- und Damwildtiere. Das Gelände ist ganztägig geöffnet und frei begehbar. Allerdings gibt es bestimmte Verhaltensregeln. So werden die Besucher gebeten, sich in der Nähe der Gatter ruhig zu verhalten, um die Tiere nicht zu erschrecken. Da im Gehege leider immer wieder Plastikabfälle und nicht artgerechtes Futter gefunden werden, bittet die Stadtförsterei die Besucher darum, ausschließlich das Futter aus dem Futterautomaten zu nutzen. Hunde müssen angeleint werden.

 

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

HFV empfängt Rheinbach

„Es soll eine Show werden, die das Publikum begeistern wird“

A565-Ausfahrt Poppelsdorf und Brücke Endenicher Allee wieder freigegeben

Vorheriger Beitrag

„Rita-Maiburg-Straße“ am Sportplatz Lengsdorf

Nächster Beitrag

Terminbuchung im Impfzentrum für alle möglich

Letzte Beiträge

frischlinge
Venusberg

Frischlinge tummeln sich im Wildgehege

Eingestellt von Honnef heute
26. Februar 2023
Straßenbau | Symbolfoto
Venusberg

Neue Fahrbahn für die Garréstraße

Eingestellt von Honnef heute
19. April 2021
Nächster Beitrag

Terminbuchung im Impfzentrum für alle möglich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur 21.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales, Familie, Generationen, Integration, Gesundheit und Inklusion 22.03.2023
  • Sitzung: Betriebsausschuss 22.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023

Werbung

ksk

Stellenangebot

natur

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin
  • Nobert König bei Bad Honnefs Bürgermeister: „Schalke 04-Fußballer“ und „Symbol für den Aufbruch“
  • Jens Renz bei Feuerwehr sichert unfertiges Kaisersgebäude

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de