Grafenwerther Brücke wird nach Sanierung eingeweiht

/

Bad Honnef – Nach zweijähriger Sanierung wird am kommenden Freitag, 15 Uhr, die Grafenwerther Brücke eingeweiht. Das 1912 errichtete Bauwerk aus sogenanntem Stampfbeton war damals eines der modernsten seiner Zeit. Heute zählt die Brücke zu einer der ältesten noch erhaltenen Betonbrücken über den Rhein. Sie ist sowohl ein wichtiges Denkmal als auch ein Wahrzeichen der Stadt.

Im Zuge der umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde eine historische Zeitkapsel im Grundstein des Bauwerks gefunden und im Juni 2022 geöffnet. Der Inhalt der Zeitkapsel wurde untersucht und professionell im Erhalt für die Nachwelt gesichert. Zwischenzeitlich wurde eine neue Zeitkapsel gebaut, um die Informationen der alten Zeitkapsel besser als bisher zu schützen.

Betrugen vor über 110 Jahren die Baukosten 167.190 Mark, mussten diesmal für die Sanierung stolze 3 Mio. EUR hingeblättert werden. 312.000 EUR Fördergeld wurden erfolgreich beantragt.

Ziel der aktuellen Baumaßnahme war es, die Brücke abzudichten und die statische Konstruktion zu ertüchtigen. Die Brüstung aus den 1970er-Jahren wurde abgebaut. Erhalten blieben die alten Brüstungen, die historischen Bastionen an den Enden und in der Mitte das Wappen. Diese Brückenteile wurden an Ort und Stelle saniert. Der Bordstein fiel weg. „Er war, wenn der Blick in die Ferne zum Drachenfels wanderte, eine Stolperfalle“, begründeten die Planer die Entscheidung. Der Fußweg wurde optisch abgesetzt. Die Beleuchtung entspricht der von früher und wurde mit neuer Technik versehen und nachgebaut.

Zwischenzeitlich hatten illegale Sprayer einige Stellen der frisch sanierten Brücke verunstaltet. Die Schmierereien wurden mittlerweile wieder entfernt.

Beitrag 2018

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.