Linz/Unkel – Holger Wolf, Mitglied des Kreistags und Sprecher des Grünen Ortsverbands UnkelLinz-Bad Hönningen, ruft zum Spenden ungenutzter Laptops und Tablets auf. Ohne die nötige technische Ausstattung sei digitales Lernen kaum möglich. Bildungsexperten und Lehrerverbände warnten bereits seit längerem, dass Schüler*innen, denen die entsprechende digitale Ausstattung fehlten, beim Lernen abgehängt werden könnten. Vielen Haushalten fehlten geeignete Rechner.
Smartphones seien oft die einzigen digitalen Endgeräte. Doch zum Lernen eignen sich diese nicht wirklich, denn die Funktionen sind eingeschränkt, Eingaben umständlich und die Bildschirme viel zu klein, so Wolf. Die derzeitige Krise und der erneute Lockdown verschärften die Problematik noch zusätzlich. Die angekündigten Hilfen von Land und Kreis würden hier nur teilweise Abhilfe schaffen können. „Da braucht es nicht viel, um sich zu errechnen, dass die Hilfen bei schon allein über 19.000 Schüler*innen an den berufs- und weiterführenden Schulen im Kreis Neuwied nicht reichen werden. Dabei sind die Grundschulen hier noch gar nicht mitgerechnet“.
Wolf geht davon aus, dass viele Laptops und Tablets deutlich langlebiger sind. Oft würden in Unternehmen Geräte ausgetauscht, wenn diese abgeschrieben und nicht mehr ausreichend leistungsfähig seien. „Auch unter dem einen oder anderen Weihnachtsbaum findet sich dieses Jahr vielleicht ein neuer
Rechner. Viele der eigentlich noch funktionstüchtigen älteren Geräte landen dann im Elektroschrott. Dabei könnten sie anderen von Nutzen sein und zeitgleich dem stetig wachsenden Problem mit Elektroschrott in unserer Gesellschaft entgegenwirken“, ist sich der Politiker sicher.
Nach fachgerechter Löschung der auf den Rechnern befindlichen Daten könnten die Geräte mit Open-Source-Software ausgestattet und an Schülerinnen und Schüler im Kreis Neuwied weitergegeben werden, denen bisher keine Geräte zur Verfügung stehen.
Privatpersonen und Unternehmen, die eine Gerätespende vornehmen möchten, senden diese bitte an BÜNDNIS 90/Die Grünen OV Unkel-Linz-Bad Hönningen,
Nurda-Park 40 in 53562 Hesseln. Oder Kontakt per E-Mail an: holger.wolf@gruene-linz.de. A
Auch Unterstützer*innen, die bei der Annahme und Aufbereitung der Rechner helfen möchten, sind herzlich aufgerufen, sich zu melden