Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef – Der Hockey-Club Honnef (HCH) feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum für einen Verein, der nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch fest in der Stadtgemeinschaft verankert ist. Gegründet wurde der HCH 1964 von dem Ehepaar Schavoir – und bis heute wird hier ein besonderer Weg beschritten: Der Hockeysport wird nicht auf Kunstrasen, sondern auf echtem Naturrasen gespielt.
Eine echte Rarität, wie sich herausstellt. Denn deutschlandweit gibt es kaum noch Vereine, die auf Naturrasen spielen – möglicherweise ist der HCH sogar der letzte seiner Art. Und für die Vereinsmitglieder ist das kein Nachteil – im Gegenteil. Auch die Kinder und Jugendlichen schwärmen vom grünen Spielfeld – und von ihrem Verein, der weit mehr als nur ein Ort des Sports ist.
Prominenter Besuch kam in der letzten Woche von der grünen Bürgermeisterkandidatin Birte Karst. Sie machte sich gemeinsam mit Ratsfrau und Trainerin von BW Selhof, Laura Hoffmeister, ein Bild vom Vereinsleben. Für Karst ist Sport ein zentrales Thema in Bad Honnef.
Dass der Platz beinahe bebaut worden wäre, lässt heute noch viele Vereinsmitglieder schaudern. Sollte diese Idee jemals wieder aufkommen, hat Birte Karst eine klare Position: Der HCH soll bleiben, wo er ist. Eine Bebauung sieht sie aktuell nicht.
Am 5. Juli steigt dann das große Jubiläumsfest – mit vielen Gästen, Überraschungen und einem spannenden Rahmenprogramm. Wer sich dem HCH verbunden fühlt, darf sich angesprochen fühlen: Vielleicht ist ja ein kleines Geburtstagsgeschenk zum 60. drin? Was dringend benötigt wird, erfahren Sie im Video.