Hallennutzungsgebühr: Nun wehrt sich auch der RTV

Bad Honnef | Nun wehrt sich mit dem RTV Rhöndorf auch der einzige Bad Honnefer Verein mit einer Profisportmannschaft gegen den Beschluss, eine Hallennutzzungsgebühr zu erheben. Schon gestern machten der TV Eiche, der ATV Bad Honnef-Selhof, die SF Aegidienberg und der HC Bad Honnef ihrem Frust Luft.

Der Rat der Stadt Bad Honnef hat am 19. Juni 2013 beschlossen, von den Nutzern der städtischen Sportstätten einen so genannten „Bewirtschaftungskostenanteil“ zu erheben. Schon in diesem Jahr soll diese Umlage einen Mehrertrag in Höhe von 20.000,00 € für den Haushalt der Stadt einbringen. Nach einem Vorschlag der Verwaltung soll die Umlage 5,00 € pro Stunde und pro Halleneinheit betragen – bei der Dreifachhalle am Menzenberg also 15,00 € pro Stunde. Dazu der Erste Vorsitzende des Rhöndorfer TV, Christian Mäßen:

„Dieser unerwartete Beschluss bringt für alle Vereine ganz erhebliche finanzielle Mehrbelastungen, die für das laufende Haushaltsjahr von keinem Verein eingeplant werden konnten. Für den Rhöndorfer TV, der ausschließlich hallengebundene Sportarten anbietet und bundesweit einer der zehn Vereine mit der größten Anzahl an aktiven Basketballern ist, bedeutet dies allein für den Zeitraum von Oktober 2013 bis Ende März 2014 voraussichtliche Mehrkosten in Höhe von rund 19.000,00 €. Dieser Betrag kann so kurzfristig allenfalls zum Teil durch Einsparungen im laufenden Betrieb aufgebracht werden; zwangsläufig müsste er durch eine Beitragserhöhung von über 30,00 € pro Mitglied aufgefangen werden. Es kann nicht sein, dass die Bürger einmal mehr zum Ausgleich der maroden Stadtfinanzen herangezogen werden sollen.

Im Ergebnis ist der „Bewirtschaftungskostenanteil“ nichts anderes als eine verkappte Hallenbenutzungsgebühr, die jahrelang mit guten Gründen unter Hinweis auf die erheblichen Eigenleistungen der Vereine vermieden werden konnte. In einem gemeinsamen Konsens aller Vereine haben wir erst im Jahre 2008 eine neue Sportstättenordnung der Stadt Bad Honnef einschließlich einer Entgeltordnung und eines Entgelttarifs erarbeitet. Auf dieser Grundlage zahlt bislang nur der RTV für die Nutzung der Sporthalle am Menzenberg für die Heimspiele der 1. Herrenmannschaft. Wir haben bislang keinen Anlass gesehen, diese mit der Ausnutzung der Sporthalle für Werbezwecke verbundene Zahlung in Frage zu stellen. Sollte der RTV jetzt allerdings doppelt herangezogen werden, muss auch diese Regelung auf den Prüfstand gestellt werden.

Der RTV begrüßt den Schritt einiger Bad Honnefer Sportvereine an die Öffentlichkeit ausdrücklich und erklärt sich mit ihnen solidarisch. Wir werden sowohl selbst als auch im Rahmen des Stadtsportverbandes versuchen, Überzeugungsarbeit zu leisten, um den gegen die aktiv Sport treibenden Einwohner der Stadt gerichteten Beschluss zu revidieren.“

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.