Hauptstraße: Feuer im Keller mit Infrarot-Kamera lokalisiert

Bad Honnef | Ein Kellerbrand ereignete sich heute Abend in einem Mietshaus in der Hauptstraße neben der Wohnanlage der Johanniter Unfallhilfe. Zu Schaden kam niemand.

Dichter Qualm drang durch das Kellerfenster, als die Feuerwehr eintraf. Sie kämpfte sich mit schweren Atemschutzgeräten zur Unfallstelle vor und lokalisierte mit Infrarotkameras den Brandherd.

Im Keller lagerten Unrat, Papier und Holzgegenstände. Teilweise konnten die ehrenamtlichen Helfer noch vor Abschluss der Löscharbeiten brandgefährdete Teile aus der Gefahrenzone entfernen. Hausbewohner mussten nicht evakuiert werden.

„Der Alarm wurde um 18.11 Uhr ausgelöst“, informierte Feuerwehrpressesprecher Marcel Gilbert. Die Feuerwehren aus Bad Honnef Mitte, Selhof und Rhöndorf waren binnen kürzester Zeit am Unfallort und leiteten sofort alle notwendigen Maßnahmen ein. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter Altstadt übernahm während des Löscheinsatzes die Wache in Rhöndorf.

Insgesamt waren rund 70 Feuerwehrleute im Einsatz. Die Umgebung des Unfallortes wurde großräumig abgesperrt, auf der Haupt- und Bismarckstraße war für Autos eine knappe Stunde kein Durchkommen.

Die Aufräumarbeiten dauern noch an. Zur Brandursache konnten noch keine Angaben gemacht werden.

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.