Bad Honnef – Der FV Endenich war heute wahrlich kein unbesiegbarer Gegner. Dennoch kassierte der FV Bad Honnef im eigenen Stadion eine 1:3-Niederlage. Beide Mannschaften traten verletzungsbedingt mit ersatzgeschwächten Teams an.
Bedauerlicher als die Art und Weise, wie diese Niederlage zustande kam, sind die Verletzungen von Benny Krayer und Edward Penner. Krayer verdrehte sich vor der Pause das Knie, sagte später nach einer längeren Behandlung auf dem Platz: „Ich habe versucht zu gehen, es klappte nicht. Das Knie ist zu instabil.“
Zum ersten Mal in seiner Karriere droht dem Routinier eine länger Verletzungspause.
Penner zog sich eine muskuläre Verletzung zu. Wie schwer die Verletzungen der beiden Spieler sind, steht noch nicht fest.

Nachdem beide Mannschaften in den ersten 20 Minuten noch nicht zu ihre Linie gefunden hatten, traute sich Honnef mehr zu. Endlich wurden auch einmal lange Pässe nach vorne gespielt, wenn dabei auch öfter die Abstimmung fehlte. Und auch bei Zweikämpfen vertändelten die Grün-Weißen zu oft den Ball.
Eine brenzlige Situation mussten die Gäste überstehen, als Mitte der ersten Hälfte zwei Honnefer Spieler im Zweikampf im Strafraum zu Boden gingen. Der Elfmeterpfiff des Schiedsrichters blieb jedoch aus. In einer Drangphase des HFV kurz vor dem Halbzeitpfiff der Schock. Unnötig wurde der Ball vor dem eigenen Tor verspielt, was der Endenicher Abdenbi Oubelkhiri zum Führungstreffer nutzte.

In der zweiten Hälfte gewann die Partie an Dynamik. Honnef spielte aggressiver und rückte öfter in den Endenicher Strafraum vor. Dann ein weiterer Rückschlag. In der 66. Minute überlistete Bouna Dembele den HFV-Keeper Nicolas Tischler mit einer Bogenlampe: 0:2. Dembele war es auch, der in der 88. Minute das 3:0 markierte. Der Anschlusstreffer von Tobias Klokhammer in der 89. Minute kam zu spät, um das Ruder noch herumreißen zu können.
HFV-Geschäftsführer Frank Breidenbend zeigte sich wegen der Verletzungen von Krayer und Penner wenig erfreut, da jetzt schon fast die halbe Mannschaft aus gesundheitlichen Gründen nicht einsatzfähig ist. Breidenbend: „Wir werden im Pokalspielendspiel gegen Oberpleis auf weitere U19-Spieler zurückgreifen müssen.“ Er wünschte beiden Spielern gute Besserung.
Das nächste Meisterschaftsspiel findet am 7.10. in Hohkeppel statt. Die Eintracht liegt zurzeit auf dem 2. Tabellenplatz.
SFA 1:1
Die SF Aegidienberg erreichten bei RW Hütte heute ein 1:1 Unentschieden. Den Ausgleichstreffer erzielte Dennis Conee in der 78. Minute.