Bad Honnef | Mit dem „Abi Event Award 2013“ belohnte die IUBH School of Business and Management am heutigen Donnerstag die besten Konzepte für Abitur-Veranstaltungen. Bewerben konnten sich alle Klassen, die in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und Niedersachsen in diesem Jahr ihr Abitur machen.
Die Expertenjury aus erfolgreichen Eventprofis setzte sich zusammen aus Kerstin Hoffmann, David Ruetz und Joachim Odenthal. Kerstin Hoffman arbeitet seit 16 Jahren in der Redaktion der europäischen Fachzeitschrift cim, Conference & Incentive Management, die sie seit 12 Jahren leitet. David Ruetz ist Leiter der ITB Berlin – der weltweit führenden Messe der Tourismusindustrie. Joachim Odenthal ist Geschäftsführer der Schloss Drachenburg gGmbH in Königwinter. Die Profis bewerteten die Konzepte der Abiturienten unter Berücksichtigung der Kriterien Kreativität, Umsetzbarkeit und Professionalität. Besonderes Augenmerk wurde auf das Eventkonzept, Integration und Umsetzung des Mottos, Ideen für die Sponsorensuche, Finanz- und Zeitplan und die Bewerbung des Events und den detaillierten Personalplan gelegt.
Die Jury wurde während der feierlichen Preisverleihung in auf dem Campus der IUBH durch David Ruetz, Leiter der ITB Berlin, vertreten. Von Seiten der Hochschule nahmen Prof. Dr. Kurt Jeschke, Rektor der IUBH School of Business and Management, Prof. Dr. phil. Astrid Mühlböck, Fachbereich Event Management, IUBH Event Management Studierende sowie Lydia Heinen, Projektkoordinatorin des Abi Event Awards, teil.
Den 1. Platz belegte das Werner-von-Siemens-Gymnasium in Gronau. Für diese kreativste Einreichung gab es ein Preisgeld von 2.000 Euro. Die Abiturienten des Bischöflichen Albertus-Magnus-Gymnasium in Viersen-Dülken erreichten den 2. Platz und erhielten 1.000 Euro. Die Drittplatzierten, das Königin-Luise-Gymnasium aus Köln, erhalten 500 Euro für ihre Abi-Kasse.