Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef – Zum 58. Mal fand heute die Karnevalssitzung im Haus Hohenhonnef statt. Pünktlich um 14:11 Uhr marschierte der Elferrat der KG Löstige Geselle ein, bevor dann die hauseigene Trommelgruppe „Bühnenstürmer“ den Taktschlag bestimmte.
In wöchentlichen Proben bereiten sich „Die Bühnenstürmer“ auf die zahlreichen Auftritte bei Festen und Veranstaltungen vor. Vom musikalischen Schwung sind die Jecken in den Sälen jedes Mal beeindruckt.
Immer wieder etwas ganz Besonderes sind die Auftritte der Dilledöppche aus dem LiKüRa-Staat. Mit ihren Tänzen und jecker Begeisterung „wirbeln“ sie durch die Säle der Region. Jedes Jahr treten die Dilledöppche in neuen Kostümen auf und präsentieren eine neue Choreografie.
Regelmäßig besucht das Aegidienberger Prinzenpaar mit Gefolge die Sitzung in Hohenhonnef. Auch Prinz Martin und Aegidia Nicole I. ließen es sich nicht nehmen, dieser Tradition zu folgen – wie immer mit dabei: die Prinzen- und Ehrengarde.
Bevor dann die Siebengebirgstollitäten vorbeischauten, zeigte noch die Große Burggarde aus Rheinbreitbach ihr Können.
Ein klasse Karnevalsnachmittag, der von Monika Lorent vom Haus Hohenhonnef und Brigitte Holle von der KG Löstige Geselle vorbereitet wurde. Moderatorin war Löstige-Chefin Marion Kock. Die Orden wurden übrigens in der Aktivwerkstatt des Hauses Hohenhonnef angefertigt, und der Aufbau erfolgte durch die Mitarbeiter des Förderbereichs.