• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Mittwoch, 29. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

„Kauf1Mehr“: Geldspenden für Wiederaufbau

Eingestellt von Honnef heute
9. November 2021
in Bonn
Lesezeit 2 Minuten
A A
0
einteilmehr

Schulleiterin Corinna Stühm (Mitte) und OGS-Leiterin Uta Ruelberg (rechts) freuen sich mit den Schülerinnen und Schülern über 500 € Spendengeld für Yogamatten überreicht durch Wirtschaftsjunior Fabian Ott (links).

Bonn – Trotz vieler fleißiger Hände zeigen sich auch 17 Wochen nach dem Starkregen und den damit verbunden Wassermassen die Schäden an der Katholischen Grundschule in Meckenheim: Klassenräume und die Räumlichkeiten der OGS im Erdgeschoss, sowie die Turnhalle wurden vom Wasser beschädigt und sind bis heute nicht nutzbar.

Schulleiterin Corinna Stühm: „Nachdem wir aufgrund der Corona-Maßnahmen in den vergangen 18 Monaten unseren Schulsport nur unter besonderen Hygienemaßnahmen durchführen konnten, trifft uns der Verlust der Turnhalle besonders. Denn als “Tut-mir-gut-Schule“ spielt Bewegung bei uns eine große Rolle.“ Gemeinsam mit der OGS-Leiterin Uta Ruelberg sucht sie deshalb direkt Möglichkeiten Sport und Bewegung auch in der kälteren Jahreszeit fest im Tagesablauf zu verankern. “Yoga ist eine wunderbare Möglichkeit auch innerhalb der Räumlichkeiten der Schule den Körper ganz gezielt auch leise einzusetzen.”

Noch schlimmer getroffen hat es die Aloisiusschule in Ahrweiler, wie Rektor Klaus Rühel berichtet: „Das Wasser stand ca. 2 m hoch auf dem Schulhof, das
Klettergerüst hat seine Fallschutzplatten verloren und beim Fußballplatz muss der Bodenbelag ausgetauscht werden.“ Doch da die Reparaturarbeiten aufwendig sind, werden für den Schulhof neue Spiel- und Sportgeräte benötigt. „Wir hatten hier einen schönen Bauwagen stehen, in dem wir mobile Geräte gut aufbewahren konnten. Doch die Flut hat ihn leider vollständig zerstört.“

Wie gerufen kommt da die Aktion „Kauf1mehr“ der Wirtschaftsjunioren Bonn/Rhein-Sieg. „Seit vielen Jahren sammeln wir zum Schulstart Schulmaterial und unterstützen damit Familien und Schulen mit Bedarf in der Region. Damit wollen wir unseren Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit leisten.“ sagt Fabian Ott, der die Aktion begleitet. Erstmals in diesem Jahr wurden zusätzlich Geldspenden über den gemeinnützigen Verein Jot Hätz e.V. gesammelt, um damit Grundschulen nach der Flutkatastrophe zu helfen. Die Aktion wird zum vollen Erfolg und so kann Ott einen Scheck über 500 € an Schul- und OGS-Leitung der Katholischen Grundschule Meckenheim überreichen. Weitere 500 € gehen an die Aloisiusschule in Ahrweiler.

„Vielen Dank an alle Spender!“ sagt die Leiterin der Nachmittagsbetreuung Uta Ruelberg. “Damit können wir einen Klassensatz Yoga-Matten besorgen und im Winter endlich wieder passende AGs anbieten.“

„Auch unser Dank geht an alle Spender! Damit können wir den Wiederaufbau unseres Schulhofes beginnen.“ Und auch die Wirtschaftsjunioren Bonn/Rhein-Sieg freuen sich so einen kleinen Schritt in Richtung Normalität der Lernenden
unterstützen zu können.

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Brasilianischer Jazz im Lilo

„Netzwerk Gewaltfrei“ erhält 3.000-EUR-Spende

92-jährige Frau tot aufgefunden

Vorheriger Beitrag

Gebührensätze für Abfall, Abwasser und Straßenreinigung vorgelegt

Nächster Beitrag

Gemeinsam stark für die Pflege

Letzte Beiträge

straßenbahnunfall
Beuel

Straßenbahn und Pkw stießen zusammen

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Foto: Dr. Cornelia Löhne / Uni Bonn
Poppelsdorf

Kein Scherz: Ab 1. April längere Öffnung der Gärten und kostenfreier Eintritt

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Bonn

A565: Nächtliche Vollsperrungen zwischen Bonn-Hardtberg und Kreuz Bonn-Nord

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
viertel
Bonn

Mitmachen und mitdiskutieren: Auftaktfest für die „Bönnschen Viertel“

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Bad Honnef

Warnstreiks am Montag bei SWB, RSVG, KVB und Bahn

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Nächster Beitrag
pflege

Gemeinsam stark für die Pflege

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 27.04.2023 Sitzung des Rates
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de