• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Donnerstag, 23. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

KG Wenter Klaavbröder startete nach Corona-Zwangspause den Sitzungskarneval

Eingestellt von Honnef heute
29. November 2021
in De Zoch kütt, Windhagen
Lesezeit 4 Minuten
A A
0
mädchensitzung 21 d

Windhagen – Vieles war irgendwie anders und einiges noch stimmungsvoller als sonst beim Auftakt in die närrische Session 2021/22 bei der Mädchen- und auch Herrensitzung, zu der die KG Wenter Klaavbröder wie vor der ungewollten Corona-Zwangspause wieder vor dem Kölner Karneval in der närrischen Narrhalla im Forum Windhagen startete.

Sitzungspräsident Dennis Heinemann, der inzwischen auch schon 10 Jahre für das Engagement der Kölner Spitzenkräfte und die Moderation der Veranstaltungen verantwortlich ist, war es gelungen, wieder für tolle Überraschungen im Programm zu sorgen. Beide Sitzungen waren im Vorverkauf ausverkauft und unter 2G Corona-Bestimmungen wurde für einen reibungsvollen Verlauf gesorgt.

Bei der freitäglichen Mädchensitzung hielt die noch amtierende Prinzessin Nicole II „von Möhnen und Moneten“ mit den Elferratsfrauen als weiblichem Elferrat und bei der sonntäglichen Sitzung ihr Ehemann Prinz Jörg I. „von Bau und Elferrat“ mit dem männlichen Elferat mit zwei Neuen jeweils mit dem Sitzungspräsidenten Einzug in das Saalrund.

Opener bei den Frauen war mit der Kölner Band „Miljö“ und bei den Herren mit Volker Weininger, dem bekannten Sitzungspräsidenten Volker Weininger, der sich als Corona-Maßnahmenkenner outete. Mit „Miljö“ gab es am Sonntag ein Wiedersehen.

„Mr. Verstehen Sie Spass“, Guido Cantz, ist inzwischen 30 Jahre auf den närrischen Bühnen unterwegs. Ebenso viele Jahre gehört er zum Windhagener Sitzungsprogramm. Auch er war gern gesehener Top-Act bei beiden Veranstaltungen. Die „Domstürmer“ unterhielten freitags und sonntags toll rockig in Wenten.

Das Aushängeschild der KG Wenter Klaavbröder, der TC Blau-weiß, der von Anja Acs und Sabine Saal trainiert wird, hatte bei der Mädchensitzung seine Premiere im Karneval und die Tänzer/innen brillierten bei ihren Heimspielen wieder mit flotter und dabei auch tänzerischer Akkrobatik.

„Willi und Ernst“ alias Dirk Zimmer und Markus Zimmer aus Koblenz als Rentner-Duo, De Frau Kühne (Ingrid Kühne) Torben Klein (vormals bei den Räubern, jetzt als Solist unterwegs), und die Fauth Dance Company waren weitere Bühnenkünstler bei der Mädchensitzung.

Bei der Herrensitzung wirkten auch Martin Schopps und die Brass- und Performanceband Druckluft mit.

Bei dieser Sitzung kamen am Sonntag auch besondere Emotionen auf. Die Sitzung hatte einen jeck-flotten Charakter. Für die spitzzüngige „Lieselotte Lotterlappen“ alias Joachim Jung gab es beim Auftritt im Saal eine besondere Geburtstagsüberraschung. Der Comedy-Künstler aus Hessen war trotz seines Festtages dabei und die 850 Männer intonierten ein vielstimmiges, kräftiges Ständchen. Sitzungspräsident Dennis Heinemann überreichte einen bunten Blumenstrauß. Da wurde es „Lotti“ ganz weich ums Herz.

Eine Premiere vor Wentener Publikuim hatte Jörg Paul Weber. Er spricht echtes Kölsch und unterhielt mit kölschen Leedcher, zu denen die Herren gerne mitsangen. Dazu spielte er auf der „Flitsch“ , d.h. der Mandoline, die ihm das Kölner Original Hans Süper geschenkt hat. Weber kam besonders gut an, und bei seinem Auftritt kam bei so manchem „Pippi“ in die Augen. Stehende Ovationen und eine Saalrakete waren verdienter Lohn.

Finale bei den Frauen war mit „Kasalla“ und bei den Herren mit „Cat Ballou“. Bei der Herrensitzung präsentierte die KG in diesem Jahr kein Nummerngirl. Alternativ zu den „nackten Tatsachen“ wurden von Prinz Jörg als Glücksfee zwei Pittermännchen und Karten für die Prunksitzung 2022 und die nächste Herrensitzung verlost. Eine gute Idee, die ankam.

Vielen Dank dem disziplinierten Publikum bei den Auftaktsitzungen und allen, die auf der Bühne und im Hintergrund für ein rundum gelungenes Ambiente gesorgt haben. „Dreemol Alaaf op den Wenter Klaav“ und auf Wiedersehen im neuen Jahr. Bleibt gesund. Der Windhagener Karneval geht am Samstag, 15.1.2022 um 19 Uhr 11 mit der Prunksitzung mit Prinzenproklamation heiter weiter. Kartenvorverkauf unter: info@kg-windhagen.de!!!!

Erwin Höller

dsc 0741
dsc 0807
dsc 0821
herrensitzung 21 a
herrensitzung 21 b cantz
herrensitzung 21 b jp
mädchensitzung 21 b
mädchensitzuung 21 c
  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Sonntag wird die Uhr umgestellt – ADAC: Risiko von Wildunfällen steigt

Beethovens Genom anhand von Haarproben entschlüsselt

Filmpremiere: „Ich will euch erzählen, hört mir zu!

Vorheriger Beitrag

Ein notwendiges Geschenk

Nächster Beitrag

Corona: Weiter steigende Zahlen in Bad Honnef

Letzte Beiträge

alliceon
Bad Honnef

Noch einmal Karneval – Ausstellung im ALICEON endet Freitag

Eingestellt von Honnef heute
21. März 2023
sv windhagen
Fußball

SV Windhagen setzt sich gegen den FSV Osterspai durch

Eingestellt von Honnef heute
21. März 2023
garde 02 web
Bad Honnef

„Es soll eine Show werden, die das Publikum begeistern wird“

Eingestellt von Honnef heute
18. März 2023
fahrrad
Bad Honnef

Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen

Eingestellt von Honnef heute
15. März 2023
sv windhagen
Fußball

Windhagen unterliegt Ellingen durch Tor in Nachspielzeit

Eingestellt von Honnef heute
6. März 2023
Nächster Beitrag
Foto: Pixabay

Corona: Weiter steigende Zahlen in Bad Honnef

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
alliceon
24. Mrz. 2023

Karneval – Finissage im ALICEON

ALICEON
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
friendship
24. Mrz. 2023

„Funky-Jazz“ mit Friendship 21

Zeughaus Kleinkunstkeller
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Kreistag 23.03.2023
  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn
  • 17.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Beuel

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de