• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Sonntag, 26. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Klare Vision für die Innenstadt Bad Godesbergs

Eingestellt von Honnef heute
11. September 2021
in Bad Godesberg
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
bad godesberg

Die Planungen des Siegerentwurfs der Berliner Büros stellten Petra Denny und Architekt Prof. Rolf Westerheide vor. Foto: Bundesstadt Bonn

Bonn-Bad Godesberg – Die Innenstadt Bad Godesbergs soll städtebaulich aufgewertet und lebendiger werden. Der Fokus liegt auf Ökologie und Klimaanpassung: Mehr Grün, mehr Wasser, eine höhere Aufenthaltsqualität, neu gestaltete Plätze und zentrale Sichtbeziehungen zwischen Godesburg und Stadtpark.

So stellen sich die Berliner Büros capattistaubach urbane landschaften, O&O Baukunst und Plan und Recht GmbH die Zukunft von Bad Godesbergs Innenstadt vor. Mit ihrem städtebaulichen Entwurf gingen sie als Sieger des Wettbewerbsverfahrens zur Neugestaltung des öffentlichen Raums für die City von Bad Godesberg hervor.

„Der Siegerentwurf zeichnet sich durch eine klare Vision für die Innenstadt und öffentliche Räume der Zukunft aus“, sagte Bonns Planungsamtsleiterin Petra Denny nach der Sitzung des Preisgerichts. „Die innovativen Gestaltungsvorschläge für die zentralen Plätze Am Fronhof und Theaterplatz haben uns auch vor dem Hintergrund der Klimaanpassung überzeugt“, erläutert Architekt Prof. Rolf Westerheide, Vorsitzender des Preisgerichts, der auch Vorsitzender des Städtebau- und Gestaltungsbeirates ist. „Sie sind realistisch und erscheinen umsetzbar.“

Stadt hofft auf private Investitionen

Mit dem Siegerentwurf gibt es jetzt einen Rahmen für die künftige Entwicklung der Innenstadt. Mit der Aufwertung des öffentlichen Raumes hofft die Stadt auch auf private Investitionen. Dafür wird die Stadt in einen engen Dialog mit den Immobilienbesitzern treten.

Die Themen des Wettbewerbes, wie z.B. Städtebau, Mobilität, Tourismus, werden auf Basis dieses Masterplanentwurfes im Zuge der avisierten Städtebauförderung in spezifischen Konzepten konkretisiert. Sodass die seit 2019 im Leitbildprozess eingebrachten Ideen und Vorschläge in Bad Godesberg in den nächsten Jahren zur Umsetzung kommen können. Die schrittweise Realisierung des Masterplanes für den öffentlichen Raum ist hier sicherlich eine der zentralen Maßnahmen.

Bereits im Jahr 2022 soll die Aufwertung des öffentlichen Raums beginnen. Sechs Millionen Euro sollen zwischen Fronhof und Theaterplatz investiert werden. Noch bis Ende September 2021 wird die Stadt dafür Fördermittel bei Land und Bund beantragen und setzt auf eine 70-prozentige Förderung.

Mit der Preisgerichtsitzung ist das circa sechsmonatige Wettbewerbsverfahren zur Neugestaltung des öffentlichen Raums in der Innenstadt von Bad Godesberg erfolgreich abgeschlossen worden. Die Vorbereitungen und Grundlagen hierfür wurden mit dem Leitbildprozess und dem Integrierten Stadtteilentwicklungskonzept gemeinsam mit der engagierten Bad Godesberger Bürgerschaft bereits seit 2018 gelegt.

Wettbewerbsergebnisse werden ausgestellt

Die Wettbewerbsergebnisse werden von Mittwoch, 15. September, bis einschließlich Sonntag, 26. September 2021, im Trinkpavillon, Koblenzer Straße 80, ausgestellt. Die Öffnungszeiten sind dienstags, mittwochs und donnerstags von 15 bis 18 Uhr und samstags von 11 bis 14 Uhr. Der Siegerentwurf wird von außen zu jeder Tageszeit betrachtet werden können, außerdem wird der Erstplatzierte auch im Foyer der Fronhofer Galeria präsentiert werden.

Präsentation durch Planungsbüros

Am Mittwoch, 15. September, um 18 Uhr wird auf dem Vorplatz der Stadthalle, an der „Muschelbühne“, eine öffentliche Präsentation des Siegerentwurfes stattfinden. Das Planungsbüro wird seine Planung vorstellen. Alle Informationen zur Ausstellungseröffnung und den Wettbewerbsergebnissen können unter www.bonn-macht-mit.de/masterplanbago abgerufen werden. Dort kann auch ein Feedback zum Siegerentwurf abgegeben werden, das in das weitere Planverfahren einfließen kann.

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Von Paderborn nach Bonn: Special Olympics Feuer reist mit dem Rad durch NRW

Einzelhandelsvorsitzender fordert Fahrradpolizisten

Priesterausbildung: Universitätsgremien geschlossen gegen Kölner Pläne

Tags: Bad GodesbergTop Bonn
Vorheriger Beitrag

HFV empfängt Lindenthal-Hohenlind

Nächster Beitrag

„Rettungskette für Menschenrechte“ in Königswinter

Letzte Beiträge

Bad Godesberg

Am 1. März 2023 Reparaturen im Straßentunnel Bad Godesberg

Eingestellt von Honnef heute
27. Februar 2023
Symbolfoto | Quelle: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Bad Godesberg

Bad Godesberg: Feuer im 2. Obergeschoss

Eingestellt von Honnef heute
22. Februar 2023
Symbolfoto | Quelle: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Bad Godesberg

Feuerwehrmann verletzte sich bei Löscharbeiten

Eingestellt von Honnef heute
20. Dezember 2022
Quelle: Polizei
Bad Godesberg

Parfümdiebe gesucht

Eingestellt von Honnef heute
15. Dezember 2022
Foto: Feuerwehr Stadt Bonn
Bad Godesberg

Pkw landete fast im Bach

Eingestellt von Honnef heute
8. Dezember 2022
Nächster Beitrag
hand in hand

"Rettungskette für Menschenrechte" in Königswinter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de