• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 27. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

342 Kinder setzten sich künstlerisch mit Klimawandel und Wasser auseinander

Eingestellt von Honnef heute
5. Juni 2020
in Bad Honnef
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
Foto: Hans-Joachim Lampe-Booms (Abwasserwerk Bad Honnef), Daniela Paffhausen (Bad Honnef AG), Peter Hurrelmann (FACHCO.e.V.) zeigten sich von den Werken der Kinder begeistert. (Foto: Stadt Bad Honnef)

Foto: Hans-Joachim Lampe-Booms (Abwasserwerk Bad Honnef), Daniela Paffhausen (Bad Honnef AG), Peter Hurrelmann (FACHCO.e.V.) zeigten sich von den Werken der Kinder begeistert. (Foto: Stadt Bad Honnef)

Bad Honnef – „Wasser und Klimawandel“, so lautete das Motto des diesjährigen Malwettbewerbes der Bad Honnef AG anlässlich des Weltwassertags 2020. Der Malwettbewerb für Kindergarten- und Grundschulkinder ist eine Initiative der Bad Honnef AG, die den diesjährigen Aufruf von UN-Generalsekretär Antonio Guterres zum Weltwassertag 2020 unterstützt. Guterres hatte anlässlich des Aktionstages dazu aufgerufen, sich aktiv für den Klimaschutz und die Begrenzung der globalen Erwärmung einzusetzen, um die Wasserkrise auf der Welt zu bewältigen und zu lösen. Im Rahmen des Malwettbewerbs reichten die Bad Honnefer Kinder besonders kreative Auseinandersetzung mit dem Thema „Wasser und Klimawandel“ ein. Nun hat die Jury die Gewinner prämiert.

Wasser und Klimawandel hängen untrennbar zusammen: Das Wasser beeinflusst in Form von Wasserdampf, Wolken und Regen das Wettergeschehen und langfristig auch das Klima. Ein wärmeres Klima ändert die Rahmenbedingungen für das komplexe Wettergeschehen. Zugleich verändern Überschwemmungen und Dürren Landschaften und Lebensräume, was wiederum Auswirkungen auf das Wettergeschehen hat.

In den vergangenen Monaten haben sich 342 Kinder aus fünf Kindergärten, sieben Grundschulen und einzelnen Familien künstlerisch mit den Auswirkungen des Klimawandels auf Wasser auseinandergesetzt.

Die vielfältigen Kunstwerke der Kinder handeln von extremen Wettern wie Dürren, Starkregen und Überschwemmungen bis hin zum Abschmelzen der Gletscher und dem Anstieg des Meeresspiegels. In beeindruckenden Einzel- und Gemeinschaftskunstwerken stellen die Kinder die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf die Natur, die Tierwelt und den Menschen dar und rufen dazu auf, die Themen Klimawandel und Wasser verstärkt zusammen zu denken, um die Auswirkungen zu reduzieren, die Gesundheit zu sichern und nicht zuletzt Leben zu retten.
Die Ernsthaftigkeit und Kreativität der kleinen Künstlerinnen und Künstler hat mit dazu beigetragen, dass trotz Schließung der Bildungseinrichtungen, Notbetreuung und Ausgangsbeschränkungen in Zeiten der COVID-19-Pandemie der 15.Mai 2020 als Abgabetermin eingehalten werden konnte.

Am Dienstag, den 19. Mai 2020 tagte dann die Jury im Rathaus der Stadt Bad Honnef. Die Jurymitglieder Daniela Paffhausen (BHAG), Hans-Joachim Lampe-Booms (AWBH) und Peter Hurrelmann (FACHCO e.V.) zeigten sich beeindruckt von der Tiefgründigkeit und Aussagekraft der Kunstwerke der Kinder. Sie haben daher über die einzelnen Kategoriepreise hinaus noch zwei Sonderpreise für Teams und jahrgangsübergreifende Gruppenarbeiten ausgelobt, die je zur Hälfte von der Bad Honnef AG und vom Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef gesponsert werden. Mit jedem Kategorie- und Sonderpreis geht auch eine Spende des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ für die Schulbibliothek der neuen Grundschule in Kasambya/Uganda einher, über deren Weitergabe sich Geschäftsführer Peter Hurrelmann freuen kann. Als Dankeschön für ihr herausragendes Engagement erhalten die Preisträgerinnen und Preisträger zusätzlich zu Gutscheinen für das Freizeitbad Grafenwerth eine individuelle Widmung in eines der neu angeschafften Schulbücher, die an ihr persönliches Engagement für eine nachhaltige Entwicklung auch in Krisenzeiten erinnert.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Löwenburgschule Rommersdorf, OGS Löwenburgschule Rommersdorf, Theodor-Weinz-Schule Aegidienberg, GGS Am Reichenberg Bad Honnef, KGS Sankt Martinus Selhof, GS Windhagen, Glück auf!-Schule Horhausen, Ev. Kita Unterm Regenbogen Selhof, Ev. Kita Asbach, Parkkindergarten Hagerhof Bad Honnef, Kita Maria Magdalena Rheinbreitbach und Kita Burgmäuse Epgert/Krunkel sowie einzelne Privatpersonen werden in den nächsten Tagen schriftlich über die Juryentscheidung benachrichtigt. (T.H.)

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: topWeltwassertag
Vorheriger Beitrag

Heute: Telefonische SPD-Sprechstunde mit Tobias Karsten

Nächster Beitrag

Mutter „chillte“, Kinder legten Verkehr lahm

Letzte Beiträge

schützenkönigin aegidienberg
Aegidienberg

In Aegidienberg feierten die Schützen den Königsball

Eingestellt von Honnef heute
26. März 2023
kasch alanus (7)
Bad Honnef

Endlich ein Kultur- und Bürgerzentrum für Generationen?

Eingestellt von Honnef heute
26. März 2023
Logo, Wappen
Bad Honnef

Sprechstunde der Seniorenvertretung

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
kaffeeklatsch
Bad Honnef

4. Gemütlicher Kaffeeklatsch: Ein fast volles Buntes Haus

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Bad Honnef

Warnstreiks am Montag bei SWB, RSVG, KVB und Bahn

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
Nächster Beitrag
Foto: Polizei

Mutter "chillte", Kinder legten Verkehr lahm

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de