Kreissparkasse Köln spendet an Kinderkrebshilfe

St. Augustin – Die Kreissparkasse Köln unterstützte die Elterninitiative krebskranker Kinder (EKKK) mit einer Spende in Höhe von 1.000 EUR aus dem Erlös des Losverkaufs der Sparkassen-PSLotterie.

Die EKKK wurde vor 30 Jahren ins Leben gerufen, um krebskranke Kinder während ihres Aufenthalts in der Klinik zu unterstützen. Dazu gehöre auch die Unterstützung der Familien erkrankter Kinder, so EKKK-Vorsitzende Manuela Melz.

Deswegen entstand zuletzt in Nähe zur St. Augustiner Kinderklinik die Familieninsel, ein komplett möbliertes Einfamilienhaus als Rückzugsort für die Familien. Dort können jene mit längerer Anreise kurzfristig während der Krebsbehandlung ihrer Kinder wohnen. Die Kreissparkasse Köln unterstützte hier auch die Finanzierung der Immobilie.

Die gemeinnützige Imitative finanziert sich ausschließlich aus Spenden, die sind aber seit der Diskussion um die Zukunftsfrage der St. Augustiner Kinderklinik stark gesunken. „Doch unsere Arbeit geht Tag für Tag weiter, auch dann, wenn die Klinik verkauft oder geschlossen werden sollte. Denn wir begleiten die erkrankten Kinder nicht nur während der Therapie, sondern auch noch lange darüber hinaus“, betont EKKK-Vorsitzende Manuela Melz.

Zudem bietet die EKKK zum 30. Jubiläum am 14. September eine festliche Gala mit Programm und Buffet an, Karten gibt es unter www.ekkk.de/30jahre. (lvs)

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.