Bad Honnef | In den rheinland-pfälzischen Sommerferien wird die Landesstraße L 253 zwischen den Ortslagen Kretzhaus und Rottbitze erneuert. Die Sanierungsarbeiten beginnen kurz nach der Bahnunterführung hinter Kretzhaus und reichen auf ca. 2 km Länge bis zur Landesgrenze nach NRW. Mit den Vorarbeiten wird ab dem 20. Juli begonnen.
Der Asphaltoberbau wird in Teilen aufgenommen und mit neuen Asphaltschichten verstärkt. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit werden an der einmündenden Landesstraße L 252 nach Bruchhausen und der Kreisstraße K 24 nach Schweifeld Linksabbiegespuren angelegt. Die Markierung, die Beschilderung und die Schutzeinrichtungen werden ebenfalls durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz ausgetauscht. Im weiterführenden Bereich nach Nordrhein-Westfalen erneuert der Landesbetrieb Straßen.NRW die Deckschicht auf einer Länge von 200 m. Darüber hinaus nutzt der Kreis Neuwied die Verkehrssperrung für Sanierungsarbeiten an der Deckschicht auf der K 24 sowie die Forstverwaltung für Rodungsarbeiten entlang der Landesstraße 253.
Die Durchführung der Maßnahme ist mit Einschränkungen der Verkehrsteilnehmer verbunden. Mit dem gewählten Zeitraum versucht der LBM die Belastungen für die Verkehrsteilnehmer zu reduzieren. Durch die gute Zusammenarbeit mit den weiteren Beteiligten ist es gelungen, Arbeiten zu bündeln und die Sperrung effizient zu nutzen.
Wie erfolgt die Verkehrsführung während der Bauzeit?
Der Ausbaubereich wird für den Verkehr ab dem 27. Juli voll gesperrt. Eine Umleitung aus Richtung NRW über die L 144 (NRW), die B 42 und die L 252 bei Bruchhausen wird eingerichtet. Die Umleitungstrecke wird über den Wanderparkplatz im Kreuzungsbereich der L 252 mit der L 253 vor der Eisenbahnunterführung und der Einmündung Bahnhofstraße wieder auf die L 253 nach Kalenborn geführt. Aus Richtung Kalenborn ist die Strecke in umgekehrter Richtung entsprechend ausgeschildert.