Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Mehr Fahrradtote im Rhein-Sieg-Kreis
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Mehr Fahrradtote im Rhein-Sieg-Kreis
BonnRhein-Sieg-Kreis

Mehr Fahrradtote im Rhein-Sieg-Kreis

Bernhard Meier, Vorsitzender der ADFC, fordert: ‚Vision Zero‘ darf nicht zum Sonntagsspruch verkommen

Letztes Update: 17.03.2025
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
fahrrad
Teilen

Bonn/Rhein-Sieg –  Die heute vorgelegten Unfallstatistiken der Kreispolizeibehörden Bonn und Rhein-Sieg-Kreis zeigen, dass nach wie vor zu viele Menschen im Straßenverkehr zu Schaden kommen. Während Kraftfahrzeuge immer stärker mit Knautschzonen und Sicherheitstechnik ausgestattet werden, bewegen sich Fußgänger und Radfahrer ohne Schutz im Straßenverkehr.

Die Verbesserung der Straßeninfrastruktur für Radfahrer und Fußgänger muss daher nach Ansicht der Allgemeinem Deutschen Fahrrad-Clubs ganz oben im Aufgabenbuch von Politik und Verwaltung bleiben. „Wir dürfen nicht nachlassen, sichere und Fehler verzeihende Verkehrsnetze insbesondere für Kinder und Senioren zu bauen“, fordert Bernhard Meier, Vorsitzender der ADFC Bonn/Rhein-Sieg.

Im vergangenen Jahr wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Bonn 837 Radfahrer, davon 16 % Kinder und junge Erwachsene und fast 20 % Senioren, verletzt. Das waren zwar geringfügig (7,2 %) weniger als im Vorjahr (2023). Dennoch wurden 118 Menschen auf dem Rad oder dem Pedelec schwer verletzt. Drei Radfahrer ließen im Straßenverkehr ihr Leben. Auch im Rhein-Sieg-Kreis wurden drei Radfahrer tödlich verletzt, einer mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Schwerverletzten ging auf 32 zurück, die Zahl der Leichtverletzten stieg auf 371.

„Seit Jahren beteuern Parteien und Parlamente das Ziel der von der EU beschlossenen ‚Vision Zero‘. Das darf nicht zum Sonntagsspruch verkommen, es muss sich in konkreter Infrastruktur wiederfinden“, fordert Meier „und im Straßenverkehr sind mehr Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme von allen Verkehrsteilnehmern gefordert.“

Ziel der Vision Zero sind keine Getöteten und Schwerverletzten im Straßenverkehr. Um das zu erreichen, muss ein sicheres Verkehrssystem geschaffen werden. Laut Vision Zero ist das notwendig, da der Mensch, als zentraler Bestandteil des Straßenverkehrssystems, nicht fehlerfrei handelt, auch, weil seine physische Belastbarkeit begrenzt ist. Verkehrsmittel – Pkw, Lkw, Fahrräder, Busse, Motorräder – aber auch die Infrastruktur müssen also so gestaltet werden, dass Unfälle mit Getöteten und Verletzten vermieden werden.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

kreis logo
Rhein-Sieg-Kreis

Kreistag hat sich konstituiert

4. November 2020
info
Bad Godesberg

Straßentunnel Bad Godesberg von 22. bis 26. Mai nachts gesperrt

10. Mai 2023
polizei4
Rhein-Sieg-Kreis

Viele Verletzte bei Unfall auf B56

2. Januar 2025
regenbogenfahrt
Rhein-Sieg-KreisTitel

30. Regenbogenfahrt macht Halt in der Kinderklinik

16. August 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?