Mehrarbeit beim Bäcker

Peter Profittlich, international bekannter Stollenverkäufer aus Rhöndorf, lässt den Bart dran. Was ursprünglich nach einer spontanen Laune aussah, wurde zum markanten Alleinstellungsmerkmal.

Bei der Überreichung der Neujahrsbrezel der Bäcker-Innung Bonn/Rhein-Sieg im Siegburger Kreishaus an Landrat Sebastian Schuster, war er klar zu identifizieren – seine backenden Kollegen kamen allesamt nackt ums Kinn.

Dafür beklagten sie sich über Mehrarbeit. Seit 2014 müssten sie bis zu 250 Artikel mit Hinweisen über allergieauslösende Stoffe (z.B. Nüsse, Weizenmehl, Lactose) versehen. Das könnten kleine Betriebe kaum leisten.

Sollten die Bäcker mal in ein Pflegeheim oder einen Kindergarten gehen und sich dort über den Dokumentationswahnsinn informieren. Die haben erst recht mit überbordender Bürokratie zu kämpfen.

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.