• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Freitag, 31. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Mitfahrbänke: Riesenresonanz – Straßen NRW lehnte günstigere Standorte ab

Eingestellt von Honnef heute
1. September 2017
in Aegidienberg
Lesezeit 2 Minuten
A A
0

Bad Honnef-Aegidienberg | Von wegen, Tal und Berg können oder wollen nicht miteinander. Die Vorstellung des Projekts „Mitfahrbänke“ fand bei honnef-heute.de eine Riesenresonanz. Bereits drei Stunden nach Veröffentlichung verzeichnete der Beitrag eine verhältnismäßig hohe Klickrate.

Was gut ankam war einerseits die „tolle Idee“, dass die Nahverkehrsproblematik zum Thema gemacht wurde und Begriffe wie „Solidarität“ und „Gemeinschaftssinn“.

Etwas irritierend fanden Leserinnen und Leser die Standorte. So veröffentlichte ein Facebook-User folgenden konstruktiven Hinweis:

„Schade, dass “Bergfahrer“ aus Richtung Post, bzw. “Talfahrer“ aus Richtung Rottbitze nicht an den Bänken vorbeikommen. Wäre eine zusätzliche Bank in Himberg (Busrondell?) oder eine Verlegung in die Mülheimer Str. eine Option? Zumal dort nicht der Verkehr auf der Linzer Str. blockiert würde. Trotzdem eine tolle Idee, die ausgebaut werden sollte.“

Honnef heute schickte den Kommentar an die Stadt und bekam vom Leiter des Ordnungsamtes, Gerrit Schöne-Warnefeld, über die Pressestelle heute folgende Antwort:

„Mitfahrerbänke stellen eine Ergänzung des ÖPNV dar. Sie dürfen nicht in Konkurrenz zum ÖPNV treten, daher sollen sie in hinreichender Entfernung zu ÖPNV-Haltepunkten errichtet werden. Eine Errichtung im Bereich des „Busrondels“ war daher nicht realisierbar.

Das Ansinnen des Lesers war auch das der Stadt und der Initiatoren. Ursprünglich waren als Standorte die Mülheimer Straße/Höhe IUBH sowie die Schmelztalstraße (L 144)/Höhe Fahrradgeschäft Borens angedacht. Die Zusagen der betroffenen Grundstückseigentümer lagen bereits vor. Gegen die vorgenannten Standorte hatten der Landesbetrieb Straßenbau NRW und die Polizei jedoch Bedenken erhoben, weshalb hier eine alternative Standortsuche erforderlich wurde. Gegen die nunmehr gewählten Standorte haben der Landesbetrieb und die Polizei keine Bedenken vorgetragen“.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Bad Honnef-Aegidienberg | Von wegen, Tal und Berg können oder wollen nicht miteinander. Die Vorstellung des Projekts „Mitfahrbänke“ fand bei honnef-heute.de eine Riesenresonanz. Bereits drei Stunden nach Veröffentlichung verzeichnete der Beitrag eine verhältnismäßig hohe Klickrate.

Was gut ankam war einerseits die „tolle Idee“, dass die Nahverkehrsproblematik zum Thema gemacht wurde und Begriffe wie „Solidarität“ und „Gemeinschaftssinn“.

Etwas irritierend fanden Leserinnen und Leser die Standorte. So veröffentlichte ein Facebook-User folgenden konstruktiven Hinweis:

„Schade, dass “Bergfahrer“ aus Richtung Post, bzw. “Talfahrer“ aus Richtung Rottbitze nicht an den Bänken vorbeikommen. Wäre eine zusätzliche Bank in Himberg (Busrondell?) oder eine Verlegung in die Mülheimer Str. eine Option? Zumal dort nicht der Verkehr auf der Linzer Str. blockiert würde. Trotzdem eine tolle Idee, die ausgebaut werden sollte.“

Honnef heute schickte den Kommentar an die Stadt und bekam vom Leiter des Ordnungsamtes, Gerrit Schöne-Warnefeld, über die Pressestelle heute folgende Antwort:

„Mitfahrerbänke stellen eine Ergänzung des ÖPNV dar. Sie dürfen nicht in Konkurrenz zum ÖPNV treten, daher sollen sie in hinreichender Entfernung zu ÖPNV-Haltepunkten errichtet werden. Eine Errichtung im Bereich des „Busrondels“ war daher nicht realisierbar.

Das Ansinnen des Lesers war auch das der Stadt und der Initiatoren. Ursprünglich waren als Standorte die Mülheimer Straße/Höhe IUBH sowie die Schmelztalstraße (L 144)/Höhe Fahrradgeschäft Borens angedacht. Die Zusagen der betroffenen Grundstückseigentümer lagen bereits vor. Gegen die vorgenannten Standorte hatten der Landesbetrieb Straßenbau NRW und die Polizei jedoch Bedenken erhoben, weshalb hier eine alternative Standortsuche erforderlich wurde. Gegen die nunmehr gewählten Standorte haben der Landesbetrieb und die Polizei keine Bedenken vorgetragen“.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Löwenburgschule digitale Vorreiterschule in Deutschland

Alexander Löhr holt 2. Platz bei deutschen Halbmarathonmeisterschaften

Wieder Flohmarkt beim Selhofer Schuhmacher Günther Schäfer

Vorheriger Beitrag

Peter Profittlich zu Gast bei 25 Jahre Krankengymnastik Wimmeroth

Nächster Beitrag

Bäcker Becker zieht während der Straßensperrung in Selhof um

Letzte Beiträge

schützenkönigin aegidienberg
Aegidienberg

In Aegidienberg feierten die Schützen den Königsball

Eingestellt von Honnef heute
26. März 2023
feierabend
Aegidienberg

Feierabend im Café wg. Karfreitag am 31. März

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
bazar
Aegidienberg

Kindersachen-Basar in Aegidienberg am 26. März

Eingestellt von Honnef heute
20. März 2023
unfall
Aegidienberg

Vier Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Eingestellt von Honnef heute
12. März 2023
sfa hurst rosbach (6)
Aegidienberg

SFA gewinnen 5:2

Eingestellt von Honnef heute
5. März 2023
Nächster Beitrag

Bäcker Becker zieht während der Straßensperrung in Selhof um

Termine

März 2023
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
02. Apr. 2023

Trauercafé

Buntes Haus
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Bärbel Hochgürtel bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Steffi Netius bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 08.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales und Integration 09.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 27.04.2023 Sitzung des Rates
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Bärbel Hochgürtel bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Steffi Netius bei Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef
  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de