dreck city (3)

Mobilitätswoche – Da sollte die City strahlen

/
1

Bad Honnef – Ab Freitag findet auch in Bad Honnef zum ersten Mal die europäische Mobilitätswoche statt. Bedeutet: Eine Woche lang erwartet Bürgerinnen und Bürger viele kleine und große Einzelaktionen zum Thema nachhaltige Mobilität. Die EMW startet am 16. September mit dem Klimaschutztag auf dem Kirchplatz. Ein Höhepunkt dürfte Sonntag das autofreie Schmelztal sein.

Vermutlich werden sich dann viele Menschen in der Stadt aufhalten, auch in der City. Es ist davon auszugehen, dass sich ebenfalls Touristen in der Innenstadt bewegen werden. Wäre also gut, wenn sich Bad Honnef von seiner schönsten, besten und attraktivsten Seite zeigen würde.

dreck city (1)
Ampelübergang Bahnhofstraße/Hauptstraße: Scheint niemanden zu interessieren

Wer heute die Ampelanlage an der Bahnhofstraße/Ecke Hauptstraße überquert (hat), dürfte allerdings daran zweifeln, dass einige Bürgerinnen und Bürger an einer guten Präsentation der Stadt interessiert sind. Dreckecken bei TEDi und NKD, am Eingangstor zur Fußgängerzone, nähren diese Vermutung. Wer macht so was und warum? Welche Lösungen gibt es? Und nein, es ist keine Ausnahme.

Bemerkenswert aber auch, dass die Geschäfte diesen Zustand so akzeptieren und nicht mit der Stadt nach Konzepten suchen, um diesem Missstand entgegenzutreten.

dreck city (2)
Ampelübergang Bahnhofstraße/Hauptstraße: Auf die Idee, hier seinen Müll abzuladen, muss man erst mal kommen

 

1 Comment

  1. Als Hundehalter fällt mir auf, dass es zu wenige Mülleimer innerhalb der Stadt gibt, dazu „Hundekotbeutelspender“, wie in Unkel, Rheinbreitbach etc., würden Abhilfe schaffen. Das animiert dann sicher auch die „achtlos Wegwerfer“ ihre Tempos, Tetrapacks etc., darin zu entsorgen.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.