pavillion

Musik im Pavillon: Künstler und Besucher sollen näher zusammenrücken

Bad Honnef-Rhöndorf – Mit der Veranstaltungsreihe „Musik im Pavillon“ haben der Rhöndorfer Bürger- und Ortsverein als Veranstalter und die künstlerischen Leiter Thomas Heyer und Ernst Nellessen dem Ziepchensplatz neues Leben eingehaucht. Dort, wo in der Regel Autos stehen und an wenigen Tagen im Jahr Traditionsfeste stattfinden, genießen jetzt auch viele Menschen aus Nah und Fern in der Sommerzeit erstklassigen Jazz.

Um das Kulturerlebnis für Künstler und Besucher zu optimieren, haben die Verantwortlichen über eine Anpassung des Raumes zwischen Pavillon und Gästen nachgedacht. Zu einer ersten Informationsveranstaltung laden der Bürger- und Ortsverein und die Initiatoren Bürger und Bürgerinnen am Dienstag, 18. April, 19 Uhr, auf den Ziepchenplatz ein. Es gibt Getränke und Snacks und Musik von Ernst Nellessen.

„In Zukunft soll der historische Pavillon, den der renommierte deutsche Architekt Fritz Breuhaus de Groot 1959 entworfen hat, besser für Konzerte, Kino, Kabarett und andere Veranstaltungen genutzt werden können. Der Platz soll benutzerfreundlicher gestaltet werden, damit Künstler und Publikum näher zusammenrücken können“, erklären die Initiatoren im Vorfeld. Außerdem teilen sie mit, dass die Maßnahme von der Stadt Bad Honnef und Bürgermeister Otto Neuhoff befürwortet werde.

Die Kosten sollen rund 40.000 EUR betragen. Dafür hat der Bürger- und Ortsverein, der die Baumaßnahme initiiert und finanziert, ein Spendenkonto eingerichtet: Kreissparkasse Köln: DE08370502990075004646

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.